
Das Kompakt-SUV CX-5 ist das erfolgreichste Mazda-Modell in Deutschland und Europa. (Bild: Matzda)
Wie Reuters vermeldet handelt es sich bei den betroffenen Modellen um jene aus dem Produktionszeitraum vom 13. Februar 2012 bis 2. Februar 2017. Feuer oder Unfälle, die auf den Defekt zurück zu führen sind, gab es bisher nicht.
Dieser Rückruf ist der neueste in einer Serie von Mazda. Bereits im September mussten 2,3 Millionen Autos zurück in die Werkstätten fahren, da es zu Problemen mit den Heckklappen kam – betroffen waren unter anderem die Modellen Mazda 3, Mazda 5, sowie zwei Baureihen des Mazda 6, der CX-3 und der CX-5. Auch wegen den Takata-Airbags musste der Hersteller eine große Anzahl von Einheiten zurück rufen.
Mazda CX-5 2017: Publikumsliebling neu erfunden
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik im Bereich Gasaufbereitung / Biomethananlagen
Hitachi Zosen lnova BioMethan GmbH

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Produktionssysteme auf dem Gebiet der Zerspanung
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK

Life Scientist as Marketing Manager (m/f/d)
Abberior Instruments GmbH
Diskutieren Sie mit