
Sieht nicht so spektakulär aus, kommt aber auf spektakuläre Absatzzahlen in China: JAC Mini-SUV S3. (Bild: JAC)
Der S3 der Anhui Jianhghuai Automobile Comapny, kurz JAC, sieht zwar nicht so aus, ist aber in China ein echter Kracher und für den Hersteller ein großer Wurf. Für JAC markiert das vor 20 Monaten an den Markt gebrachte Autos den Einstieg ins Segment der Mini-SUV. Den Erfolg des S3 sieht der Hersteller selbst in der konsequenten Ausrichtung an den Bedürfnissen junger Fahrer im Alter von 20 bis 30 Jahren. Entsprechend hat man den Schwerpunkt eher auf intelligentes Equipment aus der digitalen Welt gelegt denn auf Motorisierung und Design. Dort verrichtet hauptsächlich ein Benziner mit 1,5 Liter Hubraum sein Werk, der ähnlich unspektakulär ist wie die Erscheinung des Fahrzeugs selbst.
Ungeachtet dessen war der S3 vom ersten Tag ein Riesenerfolg. Im ersten Monat nach dem Launch wurden 10.000 Einheiten verkauft, seither hat sich die Absatzzahl bei 15.000 pro Monat eingependelt. JAC selbst hält das Interesse durch seine Produktpflege aufrecht. Bereits im September hat man den S3 II mit 19 Verbesserungen nachgeschoben, darunter eine Rückfahrkamera und ein verbessertes Navigationssystem. Alleine in diesem Jahr peilt der OEM eine Stückzahl von 200.000 Einheiten an.
Auch mit Blick auf die weitere Internationalisierung von JAC gilt der S3 als wichtiges Fahrzeug. So wird der Wagen in Brasilien, Chile, Kasachstan, Peru und der Ukraine bereits angeboten oder kommt an den Markt und soll helfen, die Verkaufszahlen in diesen Ländern nach oben zu bringen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit