
Die alte Saab-Fabrik in Trollhattan. Von hier aus soll die Produktion in einer neuen Fabrik für E-Autos in China gesteuert werden, deren Bau nun beginnt. Archiv (Bild: GM)
Dem Bericht der India Automobile News zufolge soll auf dem Gelände auch ein Entwicklungszentrum eingerichtet werden. Mit dem neuen Werk will sich NEVS eine zweite Produktionsbasis neben dem Saab-Stammsitz in Trollhattan aufbauen. In Tinjian sollen Elektroautos für den chinesischen Markt gefertigt werden. NEVS hat vor einigen Jahren die schwedische Traditionsmarke Saab übernommen und wollte diese zum Anbieter von E-Fahrzeugen umbauen. Allerdings blieben versprochene Großinvestoren aus, Saab ist nur noch ein Schatten früherer Jahre.
Derzeit müht sich NEVS, mit zwei neuen chinesischen Partnern den Weg aus der Krise zu finden. NEVS werde künftig mit der Tianjin Binhai Hi-tech Industrial Development Area und der Beijing State Research Information Technology Company zusammenarbeiten, kündigte das Unternehmen vor einigen Wochen an.
Das neue Werk in China soll eine wichtige Ergänzung für Saab sein. Schließlich sei geplant, Forschung und Entwicklung sowie die Produktion vom NEVS-Hauptquartier in Trollhattan aus zu steuern.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern NEVS Saab
fv
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit