PS-starke Modelle unter neuem Namen

Seat launcht Cupra als Submarke

Veröffentlicht Geändert
Logo der neuen Seat-Submarke Cupra
Das Logo der neuen Seat-Submarke Cupra: Noch im Frühjahr soll es die ersten eigenen Modelle mit dem neuen Markensignet zu bestaunen geben.

Die Gerüchte hielten sich schon eine ganze Zeit, doch hat Seat offiziell bestätigt, seine Topmodelle unter dem eigenständigen Namen der neuen Submarke Cupra anbieten zu wollen.

Der Trend der Autohersteller, besonders exklusive Modelle unter einer vermeintlich ertragsträchtigen Submarke anzubieten, setzt sich nach Spanien fort. Die Topmodelle aus dem Hause Seat tragen zukünftig nicht mehr den üblichen Markennamen, sondern heißen ab sofort Cupra und bekommen ein eigenes Markenlogo. Die neue Submarke wird erstmals am 22. Februar der Öffentlichkeit präsentiert; die ersten eigenen Modelle mit dem neuen Markensignet wird es danach auf dem Genfer Salon zu bestaunen geben. Bisher war der Name Cupra allein die Bezeichnung für das sportlichste Modell im Seat Portfolio. Bleibt abzuwarten, ob dadurch die Verkaufszahlen der spanischen Gesamtmarke ansteigen können oder es Seat mit der Cupra-Marke gelingt, höhere Verkaufspreise für seine Topmodelle durchzusetzen.

Seat Leon Cupra R: Gediegenes Monster-Ambiente

Seat Leon Cupra R - Frontansicht
Seat Leon Cupra R: Nur 799 Stück der Leon-Fighter wird Seat aufbauen, 360 davon sind für den deutschen Markt reserviert.
Seat Leon Cupra R - Heckansicht
Der Cupra R holt aus dem Zweiliter-Vierzylinder des Cupra noch einmal zehn PS mehr raus und liefert damit ab 5.800 U/min. 228 kW/310 PS..
Seat Leon Cupra R
Angetrieben wird allein über die Vorderachse, dennoch gibt es auch bei 310 PS weder Traktionsprobleme noch schlängelnde Reifen. Seat Leon Cupra R.
Seat Leon Cupra R
Die zehn PS mehr machen den Cupra nicht wirklich schneller, sagt Seat: Sie dienen vor allem dazu, das Mehrgewicht von 23 Kilo gegenüber dem Cupra ohne "R" zu kompensieren.
Seat Leon Cupra R
Beim offiziellen Verbrauch liegt der Cupra R mit 7,3 Liter auf 100 Kilometer fast einen halben Liter höher.
Seat Leon Cupra R - Zentralinstrumente
Weiß auf Weiß: Die Zentralinstrumente im Seat Leon Cupra R.
Seat Leon Cupra R - 6-Gang-Handschaltung
Die 6-Gang-Handschaltung des Seat Leon Cupra R flutscht präzise durch die Kulisse.
Seat Leon Cupra R - Carbonapplikationen
Carbonapplikationen sind rund um am Seat Leon Cupra R zu finden.
Seat Leon Cupra R - Leichtmetallfelgen
Der Seat Leon Cupra R läuft auf 19-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Seat Leon Cupra R - Kupferfarbene Akzente
Kupferfarbene Flächen setzen beim Seat Leon Cupra R Akzente.
Seat Leon Cupra R - Heckspoiler
Der Heckspoiler des Seat Leon Cupra R ist aus Carbon.
Seat Leon Cupra R - Lufteinlässe
Die Lufteinlässe sind beim Seat Leon Cupra R besonders ausgeprägt.
Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R.
Seat Leon Cupra R - Innenraum
Seat Leon Cupra R.
Seat Leon Cupra R - Das Cockpit
Seat Leon Cupra R.
Seat Leon Cupra R - Limited Edition 799 Stück
Seat Leon Cupra R.
Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R.
Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R.
Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R.
Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R.