MWC 2019 in Barcelona

Seat stellt Konzeptfahrzeug auf der Handy-Messe vor

Veröffentlicht Geändert
Seat
Seat hat ein erfolgreiches Jahr 2018 hinter sich. Jetzt will man auf dem Mobile World Congress beim Heimspiel in Barcelona Akzente setzen.

Auf dem Mobile World Congress, der vom 25. bis 28. Februar in Barcelona stattfindet, wird Seat ein Konzeptfahrzeug vorstellen, das als Mobilitätsplattform entwickelt wurde.

„Mobilität verändert sich und unsere Rolle als Hersteller und Anbieter von Mobilität verändert sich mit ihr“, so Luca de Meo, Aufsichtsratsvorsitzender bei Seat, „wir müssen in der Lage sein, neue Mobilitätsplattformen zu verwalten und anzubieten, die die Schlüsselakteure in den Städten der Zukunft sein werden. Seat ist maßgeblich an mehreren Projekten dieser Art beteiligt und der MWC ist der perfekte Hintergrund, um sie der Welt bekannt zu machen.“

XMOBA und Metropolis: Lab, zwei unabhängige Unternehmen der Seat-Gruppe, die an der Entwicklung intelligenter Lösungen zur Verbesserung der Mobilität in der Stadt arbeiten, werden ebenfalls auf dem Mobile World Congress vertreten sein. Die spanische VW-Tochter wird den Kongress dazu nutzen, Details über den Fortschritt seines Bus-On-Demand-Projekts und seine Mitfahrinitiative bekannt zu geben. Beide Lösungen werden in diesem Jahr in Barcelona verfügbar sein. Seat beteiligt sich ferner auch an 4 Years From Now (4YFN), einer internationalen Technologieveranstaltung für Unternehmer und Start-ups, die nahezu zeitgleich vom 25. bis 27. Februar in Barcelona stattfindet.

Neue Skoda-Modelle bis 2021: Strom trifft Emotionen

Skoda Scala
Skoda Scala.
Skoda Vision X
Skoda Vision X.
Skoda Kodiaq
Skoda Kodiaq.
Skoda Octavia
Skoda Octavia.
Skoda Scala
Skoda Scala.
Skoda Scala
Skoda Scala.
Skoda Scala
Skoda Scala.
Skoda Superb
Skoda Superb.
Skoda Vision E
Skoda Vision E.
Skoda Vision E
Skoda Vision E.
Skoda Vision X
Skoda Vision X.
Skoda Vision X
Skoda Vision X.
Skoda Vision E
Skoda Vision E.
Skoda Citigo
Skoda Citigo.
Skoda Karoq
Skoda Karoq.