Markenname in China

Streit beigelegt: Daimler einigt sich mit Chery

Veröffentlicht Geändert
EQ auf der Paris Motor Show 2016
EQ: So heißen künftig die Elektrofahrzeuge von Mercedes-Benz – auch in China. Vorgestellt wurde die Produktmarke auf der Paris Motor Show 2016 (im Bild).

Sie konnten sich einigen: Der chinesische Hersteller Chery Automobile wird künftig seine Modelle unter eQ und eQ1 auf den Markt bringen, während Daimler für seine Mercedes-Benz Elektrofahrzeuge die Bezeichnungen EQC und andere alphabetische Ergänzungen verwendet.

Chery legte Anfang des Jahres Beschwerde gegen den Markennamen „EQ“ von Daimler ein. Der chinesische Autobauer verwendet bereits seit 2014 die Markennamen eQ and eQ1 für seine Elektroautos und baute sich damit ein Corporate Identity auf: "Chery hat in China mit dem Markennamen eQ einen guten Ruf erworben“, sagte Hubertus Troska, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für Greater China. „Ich freue mich, dass Daimler und Chery eine gemeinsame Nutzung der Kürzel eQ/EQ in einer offenen und partnerschaftlichen Atmosphäre vereinbart haben.“

Mit der Vereinbarung kann Daimler nun seine EQ-Label auch in China einsetzen. Die Stuttgarter werden ihre Plug‑in-Hybride unter der Bezeichnung EQ Power auf den Markt bringen. Chery hingegen wird eQ TEC für sein Fahrzeug-Elektrifizierungssystem verwenden.

Mercedes-Benz EQ Concept

mercedes-concept-eq-1.jpg
Die Daimler-Studie EQ, im Herbst 2016 feierlich an den Ufern der Seine enthüllt, soll alsbald den Sprung ins Serienkleid schaffen.
mercedes-concept-eq-3.jpg
Das künftige Serienauto soll über beide Achsen angetrieben werden und die Motorleistung soll bei bis zu 300 Kilowatt liegen.
mercedes-concept-eq-2.jpg
Der EQ soll eine Reichweite von 500 Kilometern haben.
mercedes-concept-eq-4.jpg
Die Motorleistung lässt sich je nach Betriebszustand beliebig zwischen beiden Achsen hin- und herschieben.
mercedes-concept-eq-7.jpg
Preislich dürfte der Mercedes EQ kaum unter 70.000 Euro beginnen.
mercedes-concept-eq-5.jpg
Nach ein paar Metern auf dem Beifahrersitz lässt sich zu den dynamischen Qualitäten des Elektro-Benz nicht viel sagen.
mercedes-concept-eq-6.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-8.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-9.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-10.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-11.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-12.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-14.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-15.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-13.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-16.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-17.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-18.jpg
Mercedes EQ Concept.
mercedes-concept-eq-19.jpg
Mercedes EQ Concept.