Starke Nachfrage beim Chiphersteller

Texas Instruments profitiert von der Autoindustrie

Veröffentlicht Geändert
Texas Instruments
Dank starker Nachfrage unter anderem aus der Autoindustrie konnte Texas Instruments den Umsatz im dritten Quartal um 18 Prozent zum Vorjahresquartal steigern.

Quartalsberichte bei Zulieferern lesen sich meist nur im Vergleich zum Vorquartal positiv - zu stark bleibt die Branche gezeichnet von den Auswirkungen der Coronakrise. Texas Instruments hingegen konnte seinen Umsatz steigern.

Der US-Chipkonzern Texas Instruments hat Experten mit seinem Blick auf das angelaufene Jahresviertel erstaunt. Beim Umsatz sei mit 3,41 bis 3,69 Milliarden US-Dollar zu rechnen, teilte das Unternehmen mit. Analysten hatten für diesen Zeitraum nur 3,35 Milliarden Dollar erwartet.

Im dritten Quartal war der Umsatz dank starker Nachfrage aus der Automobilindustrie und steigendem Bedarf bei Herstellern von Konsumelektronik um 18 Prozent zum Vorquartal auf 3,8 Milliarden US-Dollar gestiegen. Im Vergleich zum dritten Jahresviertel 2019 legten die Erlöse noch um 1 Prozent zu.