Rausschmiss oder (noch) nicht?

Unklarheit um Audi-Chefentwickler Knirsch

Veröffentlicht Geändert
Audi_Stefan-Knirsch_Management
Seine Tage bei Azudi sind gezählt: Audi-Chefentwickler Stefan Knirsch.

Verwirrung um Audi-Entwicklungschef Stefan Knirsch. Während einige Medien die Trennung von dem Manager als vollzogen vermelden, wird wohl noch verhandelt. Unterdessen wächst der Druck auf Audi-Chef Stadler.

Seit vor einigen Tagen erste Meldungen durchgesickert waren, dass Knirsch, der im Dezember für den über die Abgasaffäre gestolperten Ulrich Hackenberg zum Entwicklungsvorstand berufen worden war, vor dem Aus stünde, weil der 49-Jährige seinerseits tief in den Skandal um den Einsatz von Manipulationssoftware verstrickt sei, schäumen die Gerüchte hoch. Während einzelne Medien bereits die Trennung von Knirsch als vollzogen verkündet haben, berichten andere über eine bevorstehende Trennung.

Aus Audi-Kreisen heißt es, es herrsche große Verunsicherung. Fakt ist wohl, dass sich während des regulären, noch andauernden Urlaubs von Knirsch durch aktuelle Erkenntnisse der Ermittler in den US herausgestellt habe, dass der Manager in seiner Position nicht zu halten ist. In Ingolstadt wird deshalb nicht damit gerechnet, dass Knirsch aus seinem Urlaub zurückkehren wird. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass sich der Autobauer bereits in Verhandlungen über eine Vertragsauflösung befinde. Dazu sei Knirsch ein Ultimatum von wenigen Tagen gestellt worden. Willige er nicht ein, werde der Autobauer hart durchgreifen und Knirsch entlassen.

Durch die Top-Personalie gerät auch Audi-Chef Rupert Stadler immer stärker unter Druck. Dass Knirsch überhaupt auf den wichtigen Posten als Entwicklungschef gehoben wurde, wird Stadler als schwere Panne angelastet. Schließlich war Knirsch vor seiner Berufung eineinhalb Jahre Chef der Motorenentwicklung und zuvor jahrelang in der Motorenentwicklung der VW-Premiummarke, sowie bei Porsche. Einen Mann mit dieser Vita in der Abgasaffäre zum Chefentwickler zu machen, sei "mindestens blauäugig" gewesen, heißt es inzwischen in Ingolstadt.

Von Stadler bis Waltl: Die Audi-Vorstände 2016

Rupert Stadler
Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der Audi AG. -
Stefan Knirsch
Stefan Knirsch, Vorstand Technische Entwicklung der Audi AG, Rücktritt am 26. September 2016. -
Bernd Martens
Bernd Martens, Vorstand Beschaffung der Audi AG. -
Peter Mertens
Peter Mertens, Vorstand Technische Entwicklung der Audi AG. -
Thomas Sigi
Thomas Sigi, Vorstand Personal und Organisation der Audi AG. -
Axel Strotbek
Axel Strotbek, Vorstand Finanz und IT der Audi AG. -
Dietmar Voggenreiter
Dietmar Voggenreiter, Vorstand Marketing und Vertrieb der Audi AG. -
Hubert Waltl
Hubert Waltl, Vorstand Produktion und Logistik der Audi AG. -