Diskriminierungsvorwurf

US-Zeitungsverband schließt sich Boykott-Aufruf gegen BMW an

Veröffentlicht Geändert
BMW_Boykott_USA
Zielscheibe von US-Bürgerrechtsaktivist Jackson ist derzeit BMW. Jackson wirft dem Autobauer Diskriminierung vor.

Das könnte für BMW zum Problem in den USA werden: nach dem Boykottaufruf von Bürgerrechtler Jesse Jackson, der dem Autobauer im Handel Diskriminierung vorwirft, will nun auch der Verband afroamerikanischer Tageszeitungen den Boykott unterstützen.

Der bekannte Bürgerrechtsaktivist Jackson hatte vor einigen Tagen zum Kaufboykott gegen BMW aufgerufen. Sein Vorwurf: im US-Händlernetz seien die großen Minderheiten des Landes, also Afroamerikaner, Hispanoamerikaner und Amerikaner asiatischer Abstammung stark unterrepräsentiert. Tatsächlich werden von 360 BMW-Autohäusern nur sieben von afroamerikanischen Betreibern, fünf von Hispanoamerikanern und neun von Amerikanern mit asiatischem Hintergrund geleitet – das geht aus einer Erhebung des Branchenverbandes NAMAD hervor.

Jackson verlangt die Schwarzen als Partner und nicht nur als Kunden zu sehen. Das geschehe im Händlernetz von BMW nicht, weshalb der Aktivist vor einigen Tagen zum Boykott gegen BMW aufrief. Diesem hat sich jetzt auch der Verband afroamerikanischer Zeitungen angeschlossen. Dessen Präsidentin Dorothy Leavell erklärte laut einem Bericht der Süddeutsche Zeitung, dass man die 47 Millionen Leser aufrufen werde, nicht mehr BMW zu kaufen.

Unklar ist, warum Jackson BMW zum Ziel seiner Attacke ausgewählt hat. Denn mit seiner Händler-Minderheiten-Quote liegt der Autobauer eher im Mittelfeld.

BMW erklärte zu dem Fall, dass man sich bemühe sich, die Zahl der Händler mit Migrationshintergrund zu steigern. "BMW engagiert sich seit Jahrzehnten für Diversität, und das sieht man bei unseren Angestellten, unseren Zulieferern und unseren Händlern auch."

BMW X3: neuer Angriff auf den Klassenthron

ap-21548-bild00_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - 365 PS sorgen für jede Menge Dampf in allen Fahrsituationen.
ap-21548-bild01_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - auch das Heck präsentiert sich im neuen Look.
ap-21548-bild02_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
Die bequemen Frontsitze des BMW X3 M40i xDrive.
ap-21548-bild03_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - das Platzangebot ist gut, doch die Rückbank könnte komfortabler sein.
ap-21548-bild04_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - startet bei über 66.000 Euro.
ap-21548-bild05_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - die Instrumente lassen sich nicht komplett frei konfigurieren.
ap-21548-bild06_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - bei 250 km/h wird abgeriegelt.
ap-21548-bild07_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - mittlerweile 4,72 Meter lang.
ap-21548-bild08_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive.
ap-21548-bild09_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - sportliches und sehr ausgewogenes Fahrwerk.
ap-21548-bild10_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - jede Menge Dynamik und Fahrspaß.
ap-21548-bild11_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - nimmt Mercedes GLC und Audi Q5 ins Visier.
ap-21548-bild12_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - LED-Licht ist nicht serienmäßig.
ap-21548-bild14_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - 20 Zoll sind Serie.
ap-21548-bild15_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
Das Cockpit des BMW X3 M40i xDrive.
ap-21548-bild16_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive - der Bildschirm könnte etwas größer sein.
ap-21548-bild13_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive.
ap-21548-bild17_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive.
ap-21548-bild18_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive.
ap-21548-bild19_fahrbericht_bmw_x3_m40i_xdrive-jpg.jpg
BMW X3 M40i xDrive.