VW-Töchter

USA: Audi ruft Q5, Q7 und Porsche ruft Macan zurück

Veröffentlicht Geändert
Fotolia-Bild zeigt Autos im Stau.
Porsche und Audi rufen einige ihrer Luxuskarossen zurück.

Volkswagens Töchter Audi und Porsche kämpfen momentan mit einigen Rückrufen in den USA. Betroffen sind über 290.000 Einheiten.

Wie das Informationsdienstleistungsunternehmen Bloomberg mitteilte und Dokumente der US National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) belegen, rufen die Volkswagentöchter Audi und Porsche einige ihrer Modelle zurück. Grund dafür ist ein Problem, bei dem der Kraftstoffpumpenflansch reißen könnte. Das dadurch entstandene Kraftstoffleck könnte ein Feuer verursachen. Laut Bloomberg kommt dieser Teil des Autos vom Zulieferer Continental.

Bei den betroffenen Modellen handelt es sich um den Audi Q5 (Baujahr Juli 2012 bis März 2017), den Audi Q7 (Baujahr von Mai 2012 bis Juli 2015) sowie den Porsche Macan S, den Macan Turbo (Baujahre 2015 bis 2017) und die Macan-Modelle mit dem Performance-Paket sowie den Macan-GTS-Modellen.

Laut dem Bloomberg-Bericht sind etwa 240,500 Audi- und 51,500 Porsche-Einheiten betroffen. Der Rückruf soll am 2. Juli beginnen. Wenn kein Riss bei den betroffenen Autos gefunden wird, bringen die Händler eine Schutzfolie auf die Kraftstoffpumpen-Komponente an. Wenn Risse gefunden werden, wird die Kraftstoffpumpe laut den bei der NHTSA eingereichten Unterlagen ausgetauscht. Alle Arbeiten werden ohne Kosten für den Verbraucher durchgeführt.

Einer Aussage von Porsche nach, könnte eine sehr kleine Menge an Treibstoff aussickern, wenn es zu Rissen kommt. Dies würde einen Kraftstoffgeruch verursachen.

Porsche Macan Turbo Performance

ap-20677-bild00_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
Der Porsche Macan Turbo mit Performance Paket kostet 91.143 Euro.
ap-20677-bild01_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
Das sind 7.390 Euro mehr als für den Porsche Macan Turbo ohne Performance Paket.
ap-20677-bild02_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
Dafür bietet er 440 PS,...
ap-20677-bild03_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
600 Newtonmeter,...
ap-20677-bild04_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
4,4 Sekunden bis Tempo 100 und...
ap-20677-bild05_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
eine Höchstgeschwindigkeit von 272 Kilometern pro Stunde.
ap-20677-bild06_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
Die neu entwickelte Bremsanlage ist inklusive.
ap-20677-bild07_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
Von außen ist er kaum vom normalen Porsche Macan Turbo zu unterscheiden.
ap-20677-bild08_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
9,4 Liter braucht er laut Norm auf 100 Kilometern.
ap-20677-bild09_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
Die Sportauspuffanlage ist serienmäßig und hört sich super an.
ap-20677-bild10_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
Das 3,6 Liter große V6-Triebwerk des Porsche Macan Turbo mit Performance Paket.
ap-20677-bild11_fahrbericht_porsche_macan_turbo_mit_performance_paket-jpg.jpg
Das Cockpit des Porsche Macan Turbo mit Performance Paket.