Pilot-Projekt

USA: VW-Marke Audi baut Car-Sharing-Programm aus

Veröffentlicht Geändert
Der Fuhrpark-Service 'Audi shared fleet' mit Audi A1.
Freie Modellwahl, flexible Nutzung und Pay-Per-Use-Abrechnung: Der Fuhrpark-Service 'Audi shared fleet' kommt nun auch die USA.

Mit ‘Audi shared fleet‘ will die VW-Marke seinen Carsharing-Dienst für Unternehmen in Durham, North Carolina (USA), anrollen lassen. Was als Pilot-Projekt in North Carolina startet, soll 2017 USA-weit fortsetzt werden.

Beim Audi shared fleet setzt die Marke auf Firmenkunden. Unternehmen zahlen entweder eine feste, monatliche Leasing-Rate oder nur die reine Nutzungszeit des Autos. Private Fahrten rechnet Audi im Namen des Unternehmens mit den Mitarbeitern nutzungsabhängig ab. Nutzer in North Carolina können die Autos mithilfe der ‘Audi shared fleet App‘ öfnnen.

Die erste Flotte besteht laut IHS Automotive aus Audi A4 Limousinen – Baujahr 2017 und voll ausgestattet. Der erste konkrete Einsatzort soll für Audi auch schon feststehen: Das ‘American Underground‘-Gebäude in Durham beherbergt mehr als 200 Unternehmen und 700 Mitarbeiter.