Großteils reguläre Arbeitsabläufe

Volkswagen beantragt nur für Werk Emden Kurzarbeit

Veröffentlicht Geändert
Montage im VW-Werk Emden
Montage im VW-Werk Emden: Der Lieferboykott der Prevent-Gruppe führt nun nur im Werk Emden zu Kurzarbeit.

Volkswagen verzichtet größtenteils auf die wegen des Lieferboykotts durch zwei Zulieferer erwogene Kurzarbeit. Kurzarbeit hat das Unternehmen nach eigenen Angaben nur für das Werk Emden beantragt.

In den Werken Wolfsburg, Zwickau, Kassel, Salzgitter und Braunschweig sei Volkswagen schnell zu regulären Arbeitsabläufen zurückgekehrt, berichtete der Autokonzern am Freitag (26. August).

Im Fall von Kurzarbeit erhalten Beschäftigte einen Teil ihres Lohns von der Arbeitsagentur. Mehrere Politiker hatten Volkswagens Überlegungen, Kurzarbeit für mehrere Werke zu beantragen, deshalb scharf kritisiert.

Volkswagen hat sich nach wochenlangem Streit am Dienstag mit seinen Zulieferern ES Automobilguss und Car Trim geeinigt. Wegen der Auseinanderstzungen hatten die Unternehmen zeitweise die Lieferung von Getriebegehäusen und Sitzbezügen eingestellt. Volkswagen stoppte deshalb vorübergehend die Golf-Produktion in Wolfsburg. Zudem war die Passat-Herstellung in Emden wegen des Lieferboykotts beeinträchtigt.