Mehr Strategie-Freiraum für Diess
Volkswagen passt Führungsstruktur bei Kernmarke an
Ralf Brandstätter (50) bekommt zusätzliche Aufgaben im VW-Konzern.
Volkswagen passt die Führungsstruktur bei der Kernmarke an und erhofft sich dadurch schnellere Entscheidungen und auch Synergien. Per 1. März übernimmt Ralf Brandstätter, Chief Operating Officer der Marke VW, auch die Baureihen und Qualitätssicherung, wie der DAX-Konzern mitteilte.
VW-CEO Herbert Diess verantworte aber weiter den Ausschuss für Produktsicherheit. Im Endeffekt erhalte Diess größeren Freiraum für strategische Aufgaben im Konzern.
Das neu geschaffene Vorstandsressort Digital Car & Services, das Christian Senger führt, bündele die Software-Aktivitäten der Marke. Senger werde zudem als Leiter Digital Car & Services Konzern die konzernübergreifende Zusammenarbeit an Software-Konzepten und Mobilitätskonzepten vorantreiben. Bisher leitete Christian Senger die Baureihe E-Mobility der Marke Volkswagen, baute diese auf und trieb hier die Elektro-Offensive der Marke voran. Er war damit verantwortlich für den Modularen Elektrobaukasten MEB und für die Fahrzeuge der ID-Familie.
Über die Nachfolge von Christian Senger in der Funktion Leitung Baureihe e-Mobility solle zeitnah entschieden, teilte Volkswagen mit.
Zudem wird Konzernvorstand Stefan Sommer die Beschaffung Konzern und Marke in Personalunion führen, so VW weiter. Die Verantwortung für die Beschaffung der Kernmarke durch den Leiter des Konzernressorts helfe, interne Prozesse zu verschlanken und Synergien zu schaffen.