5,5 Prozent mehr Geld gefordert

Volkswagen und IG Metall starten Haustarifrunde

Veröffentlicht Geändert
VW Wolfsburg: Montage des Golf
Montage bei VW Wolfsburg: Die Arbeitgeber haben 2,2 Prozent mehr Lohn angeboten, die Gewerkschaft verlang 5,5 Prozent mehr.

Volkswagen und die IG Metall haben ihre Verhandlungen über einen neuen Haustarifvertrag am Mittwoch in Hannover aufgenommen. Im Mittelpunkt stehen die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen von 115.000 Mitarbeitern in den sechs westdeutschen Werken der Volkswagen AG und bei der Finanztochter.

Wie im parallel laufenden Konflikt für den Flächentarif der Metallbranche will die Gewerkschaft 5,5 Prozent mehr Geld, gerechnet auf zwölf Monate. Zudem fordert sie mehr Lehrstellen und einen “Zukunftsplan gute Arbeit”, bei dem es etwa um die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf geht. Für die nach Flächentarif Beschäftigten haben die Arbeitgeber 2,2 Prozent mehr Lohn angeboten – was die IG Metall als zu indiskutabel ablehnt.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Volkswagen IG Metall

dpa-AFX/ks