Modelloffensive für Schwellenländer

Volkswagen unternimmt neuen Anlauf für Billigautos

Veröffentlicht Geändert
Volkswagen Logo
Volkswagen will anscheinend in Kürze konkrete Entscheidungen über die Produktion von Budget Cars für Schwellenländer treffen.

Volkswagen plant einem Medienbericht zufolge, Billigautos zu Preisen ab 5.000 Euro für den indischen und den chinesischen Markt anzubieten. Demnach gibt es bereits konkrete Pläne für zwei Modellgruppen, die spätestens 2020 verkauft werden sollen.

Volkswagen will sich von den bisherigen Misserfolgen bei seiner Budgetcar-Strategie mit Suzuki und zuletzt mit Tata nicht entmutigen lassen. Wie das Handelsblatt unter Berufung auf hochrangige Konzernkreise berichtet, will VW-Chef Matthias Müller den Einstieg in das Billigsegment nun endlich schaffen. Geplant sind demnach zwei Modellgruppen im unteren Preissegment. In Indien wolle VW ein Billigauto für 5000 Euro anbieten, für den anspruchsvolleren Markt China seien zwei SUVs mit Preisen zwischen 8000 und 10.000 geplant, die zusammen mit dem chinesischen Parner FAW gebaut würden. Von 2019 an wolle VW die Lücke im Segment der günstigen SUVs schließen, wo die Marke bisher kein Angebot habe und so den Marktanteil in China halten.

Dem Bericht zufolge sind die Planungen bereits sehr konkret. "Erste Gespräche mit Lieferanten wurden geführt, und in Kürze werden wir auf Basis des Ergebnisses unserer Analyse Entscheidungen treffen", zitiert das Blatt Markenchef Bernhard Maier. In Kürze werde man Entscheidungen treffen. Demzufolge könnte allein Skoda von dem Billigauto zwischen 400.000 und 500.000 Stück pro Jahr produzieren.

Wie bei geplatzten Kooperation mit Tata soll auch diesmal Skoda den Einstieg in Indien übernehmen. Laut Handelsblatt soll dabei eine bestehende, aber abgespeckte Modellplattform genutzt werden und beispielsweise kein Allradantrieb angeboten werden, um die Produktion günstiger zu machen. Die vorangegangenen Billigauto-Projekte der Wolfsburger seien auch den überhöhten technischen Ansprüchen der deutschen Ingenieure gescheitert.

Renault Kwid: Indisches Erfolgsmodell

ap-20573-bild00_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Auch Kühe interessieren ich für den Renault Kwid.
ap-20573-bild01_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Die 18 Zentimeter Bodenfreiheit sind wie gemacht für indische Straßen.
ap-20573-bild02_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Innenraum wirkt nicht billig.
ap-20573-bild03_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Mopeds umschwirren das Mini-SUV.
ap-20573-bild04_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Renault Kwid kostet rund 269.000 Rupien, das sind etwa 3.706 Euro.
ap-20573-bild05_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Ein-Liter-Motor im Kwid leistet 68 PS.
ap-20573-bild06_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
So ausgeschmückt buhlt der Renault Kwid um Kunden.
ap-20573-bild07_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Renault-Rhombus ziert den Dacia-ähnlichen Waben-Kühlergrill.
ap-20573-bild08_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Renault Kwid ist rustikal und sieht nicht billig aus.
ap-20573-bild09_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Kwid fährt sich komfortabel.
ap-20573-bild10_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Auch von hinten ist der Renault Kwid ansehnlich.
ap-20573-bild11_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
In Indien haben die Franzosen bis Ende September bereits über 80 000 Exemplare des Mini-SUVs verkauft.
ap-20573-bild12_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Mit den Kwid stürzt man sich in das Verkehrsgetümmel.
ap-20573-bild13_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Renault Kwid ist auch in Mauritius und Sri Lanka erhältlich.
ap-20573-bild14_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Kofferraum fasst zwischen 300 und 1.115 Liter.
ap-20573-bild15_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Renault Kwid fällt auch im indischen Gewusel auf.
ap-20573-bild16_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Sieben-Zoll-Monitor vermittelt westlichen Luxus.
ap-20573-bild17_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Radstand von 2,42 Meter sorgt für einen geräumigen Innenraum.
ap-20573-bild18_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Renault Kwid tritt mit dem Einliter-Motor quirlig an.
ap-20573-bild19_auto_international_renault_kwid-jpg.jpg
Der Renault Kwid ist 3,68 Meter lang.