Vernetzung und Car IT

Volvo bringt Google-Dienste ins Auto

Veröffentlicht Geändert
Google Assistent im Volvo
Google Assistent soll es dem Fahrer ermöglichen, per Sprachsteuerung beispielsweise die Klimaanlage und Apps zum Musikabspielen oder zum Nachrichtenversand nutzen zu können.

Volvo arbeitet gemeinsam mit Google an der Einbettung des sprachgesteuerten Google Assistant sowie weiterer Dienste wie Google Play Store und Google Maps in die nächste Generation des Volvo Bediensystems Sensus.

Gemeinsam entwickelte Apps und Dienste sollen ebenso im Fahrzeug verfügbar sein wie viele weitere Apps, die über den für Fahrzeugbediensysteme auf Android-Basis optimierten Google Play Store erhältlich sind, so der schwedische Premium-Automobilhersteller. Da die nächste Sensus-Generation auf dem Betriebssystem Android läuft, werden neue Apps und Software-Updates in Echtzeit zugänglich sein und können automatisch installiert werden. Künftige Volvo-Modelle sollen dadurch auf Kundenwünsche reagieren sowie aktuelle Informationen und verlässliche Services bieten können, wie Volvo mitteilte.

Durch Google Maps erhält die nächste Generation des Sensus Bediensystems Zugriff auf Echtzeit-Karten- und Verkehrsdaten, informiert den Fahrer über die aktuelle Verkehrslage und schlägt eigenständig Alternativrouten vor.

Die heutige Ankündigung baut auf der im Jahr 2017 verkündeten strategischen Verbindung zwischen Volvo Cars und Google auf. Vor einem Jahr wurde bekanntgegeben, dass die nächste Generation des Volvo Infotainment-Systems auf der Google Android-Plattform basieren wird. Das erste System auf Android-Basis soll in einigen Jahren eingeführt werden.

Volvo versucht durch strategische Verbindungen mit Dritten sein Angebot an vernetzten Services zu verbreitern und damit die aktuelle Entwicklung in der Automobilindustrie voranzutreiben. Darüber hinaus entwickelt Volvo mit Hilfe des wachsenden Teams von Software-Ingenieuren innerhalb der Volvo Car Group weiterhin auch eigene Apps, Software und Konnektivitätsdienste, so der Hersteller.

Fotoshow Volvo XC40: Schwede mit chinesischem Kern

Volvo XC40
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Rückleuchten
Die Rückleuchten des Volvo XC40 wirken wie Hockeyschläger.
Volvo XC40 - Lüftungsdüsen
Die Lüftungsdüsen im Volvo XC40 wirken etwas aus der Zeit gefallen.
Volvo XC40 - zentrales Display
Das zentrale Display im Volvo XC40 ist dem Fahrer leichtzugeneigt.
Volvo XC40 - Kofferraum bietet viel Platz
Der Kofferraum des Volvo XC40 bietet viel Platz.
Volvo XC40 - Heckspoiler
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Frontansicht
Volvo XC40.
Volvo XC40 mit Leichtmetallrädern
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Heckansicht
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Heckansicht
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Frontansicht
Volvo XC40.
Volvo XC40 im Profil
Volvo XC40.
Volvo XC40
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Das Cockpit
Volvo XC40.
Volvo XC40 - ausklappbare Mittelkonsole im Fond
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Der Motor
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Kofferraum
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Schaltung
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Das Interieur vorn
Volvo XC40.
Volvo XC40 - Das Interieur hinten
Volvo XC40.