
VW I.D. Buzz: Der Autobauer rechnet nach eigenen Angaben damit, die letzten Verbrenner etwa um das Jahr 2040 zu verkaufen. (Bild: Volkswagen)
VW setzt künftig wie die gesamte Branche vornehmlich auf Elektroantriebe und will sich von Benzinern und Diesel trennen. Die Ziele des Pariser Klimaabkommens könnten nur dann erreicht werden, wenn im Jahr 2050 kein Auto mehr mit Verbrennungsmotor auf den Straßen fährt, sagte Jost dem Handelsblatt zufolge. VW rechne daher damit, die letzten Verbrenner etwa um 2040 zu verkaufen. "Das erste Stoppschild wird dann gesetzt." Demnach dürften die letzten neuen Modelle als Benziner oder Diesel in den frühen 2030er-Jahren auf den Markt kommen.
Europas größter Autobauer hatte Mitte November angekündigt, seine Investitionen in Elektromobilität, autonomes Fahren und Digitalisierung in den kommenden fünf Jahren auf knapp 44 Milliarden Euro aufzustocken. Davon seien 30 Milliarden Euro für die Elektromobilität bestimmt, sagte Konzernchef Herbert Diess.
Fotoshow VW I.D. Vizzion Concept - Passat der Zukunft

VW überrascht auf dem 88. Genfer Automobilsalon mit dem I.D. Vizzion Concept. (Bild: VW/press-inform)

Mit einem virtuellen Host können die Passagiere über Sprach- und Gestensteuerung kommunizieren. (Bild: VW/press-inform)

Bis zum Jahr 2025 will VW 20 rein elektrische Fahrzeuge auf die internationalen Märkte bringen. (Bild: VW/press-inform)

Angetrieben wird die Genf-Studie des Jahres 2018 von zwei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 225 kW / 304 PS. (Bild: VW/press-inform)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit