E-Golf-Produktion wird erhöht

VW: Beschäftigungsgarantie bis 2025 für Gläserne Manufaktur

Veröffentlicht Geändert
Gläserne Manufaktur in Dresden
Die Tagesproduktion des E-Golf soll ab März 2018 schrittweise von 35 auf 70 Fahrzeuge steigen.

Volkswagen hat seinen rund 380 Mitarbeitern in der Gläsernen Manufaktur in Dresden eine Beschäftigungszusage bis 2025 gemacht. Außerdem führt das Unternehmen wegen der gestiegenen Nachfrage nach dem E-Golf dort einen Zweischicht-Betrieb ein.

Entlassungen soll es auch für jene Kollegen nicht geben, die früher in Dresden arbeiteten, wie das Unternehmen am Dienstag (19. Dezember) mitteilte. Zu besten Zeiten waren das etwa 500 Beschäftigte. Sie arbeiten seit dem Stopp der Produktion des Luxuswagens Phaeton im Frühjahr 2016 an anderen VW-Standorten. Zugleich teilte VW mit, die Produktion des E-Golf in Dresden von derzeit 35 Autos pro Tag von März 2018 an schrittweise auf 70 zu erhöhen. Grund ist die gestiegene Nachfrage nach dem E-Golf, so Volkswagen.

"Nach dem Start des e-Golf im April 2017 gehen wir nun mit der zweiten Schicht einen weiteren wichtigen Schritt für Dresden als Standort der Elektromobilität von Volkswagen", erklärte der Dresdner Standortleiter Lars Dittert.

Betriebsrat Thomas Aehlig sprach von einer "großartigen Entwicklung" und bezog sich dabei auf die Ausgangslage nach dem Stopp der Phaeton-Fertigung im Frühjahr 2016. "Es waren schwierige Verhandlungen mit dem Unternehmen in den letzten Wochen", sagte Aehlig weiter. "Dass nicht alle Dresdner Beschäftigten an den Standort zurückkehren können, schmerzt uns. Wichtig ist: Für sie gibt es Möglichkeiten und Unterstützung zum Wechsel an andere VW-Standorte in Sachsen."

Fotoshow: VW Golf GTE Performance Concept

VW Golf GTE Performance Concept
Das VW Golf GTE Perfomance Concept tritt mächtig an.
VW Golf GTE Performance Concept
Das Cockpit entstammt dem herkömmlichen Golf GTE.
VW Golf GTE Performance Concept
Blau ist die Farbe der Kraft.
VW Golf GTE Performance Concept
Das VW Golf GTE Perfomance Concept hat 272 PS.
VW Golf GTE Performance Concept
Der Elektromotor leistet 102 PS.
VW Golf GTE Performance Concept
Die E-Power steht natürlich sofort zur Verfügung.
VW Golf GTE Performance Concept
Die Karosserie ist 15 Millimeter tiefer gelegt.
VW Golf GTE Performance Concept
Das maximale Drehmoment beträgt 450 Nm.
VW Golf GTE Performance Concept
Auch die Auspuffanlage wurde verändert.
VW Golf GTE Performance Concept
Die Mehrleistung wurde durch Anpassungen am Motormanagement generiert.
VW Golf GTE Performance Concept
Noch ist das VW Golf GTE Perfomance Concept lediglich eine Studie.
VW Golf GTE Performance Concept
Allerdings fehlt in den Kuren die elektronische Quersperre XDS+.