Comeback nach 18 Monaten

VW-Chefdesigner Walter de Silva geht bei EDAG an Bord

Veröffentlicht Geändert
De Silva Comeback bei Edag
von links nach rechts: Walter de Silva, Barbara Kersten (Geschäftsführerin EDAG Spanien), Jaime Lozoya (Geschäftsführer EDAG Spanien).

Walter de Silva, Ex-Design-Chef der Volkswagen Gruppe, ist seit Mai 2017 neuer Chef Designer und Berater der EDAG-Gruppe in Barcelona. Er ist dort für den Bereich Styling und Entwicklung von Modell- und Markenstrategien verantwortlich.

De Silva bringt nach seiner 18-monatigen Branchenabstinenz seine Expertise dem Vernehmen nach "in zukunftsweisende Fahrzeugentwicklungsprojekte für den weltweit tätigen Engineering-Dienstleister EDAG ein". In einem ersten Projekt ist er nach EDAG-Angaben für das Styling einer E-Fahrzeugflotte für einen großen chinesischen OEM eingebunden.

„Ich freue mich sehr für die EDAG Gruppe - einem der weltweit größten Entwicklungsunternehmen - arbeiten zu können. Das Unternehmen bietet mir als Designer den Zugang zu vielen spannenden Projekten in der alten und neuen automobilen Welt“, erläutert Walter de Silva.

Die spanische Tochtergesellschaft der EDAG in Barcelona zählt mit über 560 Designern, Entwicklungsingenieuren und Technikern zu den größten Auslandsdependancen des Wiesbadener Unternehmens. Neben der klassischen Konstruktions- und Simulationsdienstleistungen verfügt der Standort über das größte Styling Center der EDAG Gruppe mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Leistungsangebot im Fahrzeugdesign umfasst die Gestaltung des Ex- und Interieurs, über das sogenannte „Color & Trim“ bis zum „User Interface Design“ sowie der Visualisierung und Simulation neuer HMI Konzepte.

“Die langjährige Erfahrung von Walter De Silva, die Kreativität unseres Styling Teams in Barcelona in Kombination mit dem besonderen Spirit der Stadt Barcelona ist ein perfekter Nährboden, um neue Styling-Konzepte für eine sich stark veränderte automobile Welt zu entwickeln”, betont Barbara Kersten, Geschäftsführerin EDAG Spanien.

Neben dem Stylingbereich konzentriert sich das Team um Barbara Kersten auf umfangreiche Entwicklungsdienstleistungen in den Feldern Karosserie, Elektrik/Elektronik, Fahrzeugintegration und Produktionsanlagen.