
Hyundai hat den Wechsel von Luc Donckerwolke in die Design-Abteilung von Hyundai noch nicht bestätigt. (Bild: Hyundai)
Bei Kia soll Donckerwolke eng mit dem Konzern-Designchef Peter Schreyer (61) zusammen arbeiten, meldet die Zeitschrift auto motor und sport unter Berufung auf Unternehmenskreise. Schreyer arbeitete selbst bis 2006 für VW und hat den Konzern mit Entwürfen wie den Golf IV, Audi TT und New Beetle stark beeinflusst. Hyundai Kia wollte den Wechsel Donckerwolkes gegenüber auto motor und sport nicht kommentieren.
Donckerwolke bringt sehr viel Erfahrung für seine Designaufgaben beim koreanischen Autobauer mit. So war der Belgier Designchef bei Lamborghini, Seat und Bentley, arbeitete unter anderem für Peugeot, Audi und Skoda und erhielt zahlreiche Designpreise, etwa für den Lamborghini Murcielago, den Lamborghini Gallardo, dem Seat Ibiza und die Seat-Studie Tribu. Auch der Audi R8 Le Mans stammt aus Donckerwolkes Feder.
Als wahrscheinlich gilt, dass Schreyer mit Donckerwolke einen Nachfolger aufbauen will. Schreyer soll in zwei Jahren seinen Rückzug planen.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Hyundai Bentley
auto motor sport/ks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit