Volkswagen steckt 100 Millionen Dollar in seine argentinischen Standorte.

Volkswagen steckt 100 Millionen Dollar in seine argentinischen Standorte. (Bild: Volkswagen)

Das berichtet Esmerk News Service. Ein Teil der Summe ist für die Getriebe-Fabrik  in Cordoba bestimmt. Darüber hinaus will VW das Fahrzeug-Werk Pacheco fit machen für die Fertigung des neuen Amarok. Der Pick-up soll im Oktober dieses Jahres auf den südamerikanischen Markt kommen.

VW ist bereits seit 35 Jahren in Argentinien präsent. Beide Standorte zusammen zählen zusammen 6.000 Mitarbeiter. Das Land gilt als wichtiger Produktionsstandort für den Wolfsburger Autobauer. 2011 produzierten die argentinischen VW-Werker über 125.000 Autos. Ein Rekord den das Unternehmen in den letzten Jahren nicht mehr knacken konnte. So lag der Produktionsausstoß im vergangenen Jahr bei gerade einmal 80.400 Einheiten laut IHS Automotive.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?