Kein Nachschub beim "Bulli"

VW stoppt Auslieferung des T6 wegen zu hoher Abgaswerte

Veröffentlicht Geändert
Volkswagen Multivan T6
Der T6 ist eines der erfolgreichsten Modelle des VW-Konzerns.

Volkswagen hat die Auslieferung des VW-Busses T6 mit Dieselmotor wegen zu hoher Abgaswerte ausgesetzt. Auch die Zulassung des Modells sei zunächst ausgesetzt worden, teilte der DAX-Konzern mit.

Das Kraftfahrt-Bundesamt sei darüber informiert worden. Angaben über betreffende Motortypen, Anzahl der Fahrzeuge oder Baujahre konnte VW noch nicht machen. Der Spiegel hatte berichtet, dass das beliebte Modell die bei der Zertifizierung angegebenen Werte für Stickoxid überschreitet. Dazu wollte sich VW konkret nicht äußern. "Aktuell geht die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge internen Hinweisen nach, dass bestimmte technische Werte im Rahmen der Überprüfung der Übereinstimmung der Produktion des Modells Multivan T6 mit Dieselaggregaten und Pkw-Zulassung nicht vollumfänglich bestätigt werden können", heißt es von dem Konzern.

Der T6 ist eines der erfolgreichsten Modelle des VW-Konzerns. Die neue Version, die vor zwei Jahren auf den Markt kam, wurde in Deutschland rund 90.000 Mal verkauft. Bis zu einer endgültigen Einigung mit dem KBA produziere VW den Bus im Werk Hannover weiter, ausgeliefert werde er aber nicht.

Fotoshow VW T6

Der Volkswagen T6 soll den Erfolg des Vorgängers fortsetzen
Der Volkswagen T6 soll den Erfolg des Vorgängers fortsetzen
Das Cockpit des T6 ist deutlich wertiger
Das Cockpit des T6 ist deutlich wertiger
Auch von hinten ein typischer VW
Auch von hinten ein typischer VW
Man kann es sich auch auf den hinteren beiden Sitzreihen bequem machen
Man kann es sich auch auf den hinteren beiden Sitzreihen bequem machen
Der Volkswagen T6 hat modernere Assistentenzsysteme - darunter auch einen adaptiven Tempomaten
Der Volkswagen T6 hat modernere Assistentenzsysteme - darunter auch einen adaptiven Tempomaten press-inform / VW
Die Front wirkt frischer
Die Front wirkt frischer
Das Fahrwerk des T6 ist deutlich verbessert
Das Fahrwerk des T6 ist deutlich verbessert
Die Motoren erfüllen die EU6-Norm
Die Motoren erfüllen die EU6-Norm
Die Triebwerke knurren nicht mehr so laut
Die Triebwerke knurren nicht mehr so laut
Bei den kräftigen Dieseln haben die Vorderrädern bisweilen in Kurven mit dem Bodenkontakt zu
Bei den kräftigen Dieseln haben die Vorderrädern bisweilen in Kurven mit dem Bodenkontakt zu kämpfen
Noch müssen Kleinigkeiten verbessert werden
Noch müssen Kleinigkeiten verbessert werden
Optional gibt es beim T6 auch Allradantrieb
Optional gibt es beim T6 auch Allradantrieb
Ein Doppelkupplungsgetriebe hilft beim schnellen Schalten
Ein Doppelkupplungsgetriebe hilft beim schnellen Schalten
Die Triebwerke ziehen kräftig an
Die Triebwerke ziehen kräftig an
Das Fahrwerk ist deutlich verbessert
Das Fahrwerk ist deutlich verbessert
Bei T6 sind erstmals adaptive Dämpfer optional
Bei T6 sind erstmals adaptive Dämpfer optional
Die Hinterachse federt nicht mehr so stößig
Die Hinterachse federt nicht mehr so stößig
Der Basis-Preis für T6 Multivan mit Handschaltung und 150-PS-Diesel beträgt immerhin 48.999,27
Der Basis-Preis für T6 Multivan mit Handschaltung und 150-PS-Diesel beträgt immerhin 48.999,27 Euro.
Der 62-kW- / 84-PS-Einstiegsmotor des T6 begnügt sich mit dem Effizienz-Paket mit einem
Der 62-kW- / 84-PS-Einstiegsmotor des T6 begnügt sich mit dem Effizienz-Paket mit einem Durschnittsverbrauch von 5.5 Litern pro 100 Kilometer.
Auch Smartphones können problemlos integriert werden
Auch Smartphones können problemlos integriert werden