VW: Werk Braunschweig fertigt Plug-In-Hybrid-Systeme für den Passat
VW-Vorstand Christian Klingler wies auf der Betriebsversammlung des VW-Werks Braunschweig auf den grundlegenden Wandel der Autoindustrie hin. –
(Bild: Volkswagen)
Noch in diesem Jahr beginnt das VW Werk Braunschweig mit der Produktion von Plug-In-Hybrid-Systemen für den Passat. Zudem will Volkswagen die Kapazität für elektromechanische Lenkungen, die am Standort entwickelt werden, deutlich steigern.
In Verbindung mit dem werkseigenen Effizienzprogramm “Fit für die Zukunft” sei das Werk damit für die Zukunft gerüstet. VW-Vertriebsvorstand Christian Klingler wies im Rahmen der Betriebsversammlung im Werk Braunschweig allerdings auch auf den grundlegenden Wandel der Autoindustrie hin.
Für die zukünftige Ausrichtung des Werks hat deshalb das Thema Effizienz höchste Priorität. Knapp 400 Maßnahmen zur Verbesserung von Prozessen wurden dafür bereits definiert. “Nur herausragende Qualität ermöglicht es uns, den eingeschlagenen Kurs im immer härteren Wettbewerb beizubehalten”, erklärt Klingler und ergänzt: “Wir müssen die Produktivität im Werk Braunschweig stetig steigern. Wir überprüfen daher unsere Anlagen kontinuierlich und verbessern ihre Effizienz wo wir nur können.” Darüber hinaus wird im Mai ein neues Logistikzentrum eröffnet.
Alle Beiträge zum Stichwort Volkswagen
gp