Daimler-Dachfertigung in Tschechien

Webasto übernimmt tschechisches Werk von US-Konkurrent Inteva

Veröffentlicht Geändert
Webasto Flaggen breit
Die Webasto-Fahnen wehen künftig auch in Liberec. Am dortigen Standort haben die Stockdorfer das Werk von US-Konkurrent Inteva übernommen.

Webasto hat von US-Konkurrent Inteva das Werk für Dachsysteme im tschechischen Liberec übernommen. Gefertigt werden dort Panoramadächer für Daimler.

Wie Webasto-Chef Holger Engelmann bei Vorlage der Bilanzzahlen am Dienstag (19.Mai) in München sagte, wurde die Übernahme Anfang April abgeschlossen. Über den Kaufpreis für das Werk wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Werk machte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz im dreistelligen Millionen-Euro-Betrag. Am tschechischen Standort fertigte bislang US-Zulieferer Inteva ausschließlich für verschiedene Daimler-Baureihen, darunter soll sich auch die Mercedes A-Klasse befinden, Panoramadächter. Das Werk hat rund 700 Mitarbeiter.

Der Übergang von Inteva auf Webasto erfolgt nahtlos. Der deutsche Zulieferer übernimmt alle laufenden Projekte. Zu den Beweggründen für den Besitzerwechsel in der laufenden Produktion machte Engelmann keine Angaben.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Webasto Übernahmen

Frank Volk