Bereiche werden zusammengelegt

ZF kommt bei Umstrukturierung nach TRW-Kauf voran

Veröffentlicht Geändert
Hauptsitz ZF Friedrichshafen
ZF Friedrichshafen hat die Übernahme von TRW im Mai 2015 abgeschlossen, dadurch verdoppelte sich die Mitarbeiterzahl auf etwa 138 000.

Gut ein Jahr nach der Übernahme des US-Konkurrenten TRW kommt der Autozulieferer ZF bei der Umstrukturierung seiner Konzernbereiche voran.

Zum Januar 2017 werden die Ersatzteil- und Service-Bereiche beider Firmenzweige - das sogenannte Aftermarket-Geschäft - zusammengelegt, wie ZF am Mittwoch mitteilte. Es ist die erste Zusammenlegung zweier großer Geschäftsbereiche seit der Übernahme.

Nach eigenen Angaben entsteht dadurch nach Bosch die zweitgrößte Aftermarket-Organisation weltweit. Sie habe etwa 8000 Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von etwa 3 Milliarden Euro, etwa ein Zehntel der Konzern-Gesamterlöse.