Body Control Systems

ZF will Bedienelemente-Sparte für 1 Mrd Dollar verkaufen

Veröffentlicht Geändert
ZF-Logo
Die ZF-Sparte für Auto-Bedienelemente produziert elektronische Komponenten wie Schalter oder Bedienelemente, über die sich beispielsweise die Heizung oder Klimaanlage regulieren lassen.

ZF Friedrichshafen will rund 1 Milliarde US-Dollar durch den Verkauf des Geschäfts mit Auto-Bedienelementen erlösen. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte am Mittwoch (7. Dezember), dass Sondierungsgespräche begonnen haben.

Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender des Autozulieferers, hatte bereits am Vortag gegenüber Journalisten in Stuttgart über die Pläne für die Sparte Body Control Systems berichtet.

Die Sparte hat ihren Hauptsitz in Radolfzell und produziert elektronische Komponenten wie Schalter oder Bedienelemente, über die sich beispielsweise die Heizung oder Klimaanlage regulieren lassen. ZF Friedrichshafen hat seit der Übernahme des US-Konzerns TRW im vergangenen Jahr für rund 12 Milliarden US-Dollar, die größtenteils über Schulden finanziert war, das Geschäft ausgedünnt.

ZF-Projekt X2Safe: Vernetzt um die Ecke blicken