Neu in die Top 10 aufgestiegen ist Automobilzulieferer Valeo mit einem Umsatz von 20,6 Mrd Dollar. (22,9 Mrd Dollar/2017)
Neu in der Top 10: Der chinesische Zulieferer Huayu Automotive Systems mit einem Umsatz von 23,8 Mrd Dollar (20,8 Mrd Dollar/2017).
Unverändert auf Platz 8: Bridgestone mit einem Umsatz von 27,5 Mrd Dollar (2017: 26,9 Mrd).(Bild: Bridgestone)
Der Zulieferer bleibt weiterhin wie im Vorjahr auf Platz 7: Hyundai Mobis (32,0 Mrd Umsatz, 2016: 30,1 Mrd).(Bild: Hyundai Mobis)
Aisin Seiki bleibt Stabil auf Platz 6(Umsatz 2018: 34,9 nach 34,8 Mrd 2017).(Bild: Aisin Seiki)
Unverändert auf Platz 5: 40,1 Mrd Umsatz (37,9 Mrd/2017)(Bild: ZF)
Platz 4: Magna mit einem Usatz von 40,8 Mrd Dollar 2018 (2016: 38,9 Mrd).(Bild: Magna)
Denso landet wieder auf Platz 3: 46,8 Mrd Dollar Automotive-Umsatz (2017: 44,2 Mrd).(Bild: Denso)
Auch Continental legte von 2017 auf 2018 zu - von 46,7 auf 49,2 Mrd Dollar - und belegt wieder den zweiten Platz im Ranking.(Bild: Continental)
Mit einem Plus von 53,6 auf 56,2 Mrd US-Dollar beim Automotive-Umsatz wieder auf Platz 1: Bosch.(Bild: Bosch)
Unter den Top 8 des neuen Rankings von AUTOMOBIL PRODUKTION gibt es keine Veränderung, dahinter ist Bewegung in der Zuliefererwelt. Neustrukturierungen, Ausgliederungen und Zukäufe bestimmen das Geschehen.
Anzeige
Zahlen im Zeichen des Wandels
Die Automobilindustrie hat derzeit mit einer Vielzahl von Problemen zu kämpfen und deren Auswirkungen werden immer sichtbarer. Schärfere Emissionsgesetze, die digitale Transformation, wirtschaftliche Unsicherheiten, politische Verwerfungen und die teilweise bedrohliche Abhängigkeit von China werfen düstere Schatten. Viele Autobauer und Zulieferer halten deshalb aufmerksam inne und beobachten das Treiben mit wachsender Skepsis.
Im Bereich der Top 10 bewegt sich wenig, die Marktführer haben ihre Position trotz aller Verwerfungen verteidigt und ihr Geschäft ausgebaut. Positiv: 80 Prozent der gelisteten Zulieferer konnten den Umsatz steigern. Die Verlierer kämpfen meist mit Verkäufen und Zukäufen sowie Konsolidierungen und der Wirtschaftslage. Lesen Sie alle Hintergründe sowie unsere Auswertungen in der aktuellen Ausgabe der Top 100: Automotive Suppliers Global Ranking 2019.
Sonderausgabe "Top 100 Automotive Suppliers"
Das Ranking der weltweit größten Automobilzulieferer, die Auf- und Absteiger des Jahres, exklusive und umfassende Daten und Fakten finden Sie in der jährlichen Sonderausgabe der AUTOMOBIL PRODUKTION.