Standort Otrokovice

Continental nimmt automatisches Reifenlager in Betrieb

Veröffentlicht Geändert
Automatisches Reifenlager Otrokovice Continental
Fast eine Million Reifen kann Continental am Standort Otrokovice lagern und automatisch transportieren.

Im tschechischen Otrokovice hat Continental ein automatisiertes Hochregellager in Betrieb genommen. Das System verfügt über Lagerkapazitäten für mehr als 930.000 Reifen.

Mit der neuen Anlage zentralisiere man seine lokalen Lager in der Region und verbessere sowohl die Abläufe in der Logistik als auch den CO2-Ausstoß, so der Zulieferer. Im Fokus der Nachhaltigkeitsbestrebungen von Continental stehen unter anderem der Einsatz neuer Technologien, die Optimierung von Lagerkapazitäten und Routen sowie die Nutzung von erneuerbaren Energien. Am neuen Standort in Tschechien stammt der Strom für den Betrieb des Lagers komplett aus erneuerbaren Quellen.

Das neue Lagerhaus in Otrokovice ist insgesamt 43 Meter hoch – in etwa die Höhe eines 14-stöckigen Hochhauses. Auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern lassen sich dem Zulieferer zufolge mehr als 930.000 Reifen lagern. Hochregale mit schmalen Zwischengängen ermöglichen sowohl die horizontale als auch die vertikale Lagerung. Den Transport übernehmen mobile Stapler, die auf Paletten gelagerte Reifen automatisch durch den Lagerbereich fahren.