Produktion

Vitesco produziert Batteriemanagement-Systeme in Changchun

Veröffentlicht Geändert
Batteriemanagement-Elektronik, wie sie Vitesco in China herstellt, überwacht die wichtigsten Parameter von Batteriezellen oder Batteriemodulen wie Spannung, Strom und Temperatur
Batteriemanagement-Elektronik, wie sie Vitesco in China herstellt, überwacht die wichtigsten Parameter von Batteriezellen oder Batteriemodulen wie Spannung, Strom und Temperatur.

Vitesco Technologies startet die Serienfertigung von Batteriemanagement-Elektronik im chinesischen Changchun. Die erste Großserie ist laut dem Unternehmen für Elektroautos eines chinesischen Herstellers vorgesehen.

Mit der Produktion von Batteriemanagement-Elektronik (Battery Management Controller, BMC) vervollständigt der Zulieferer nach eigenen Angaben sein Portfolio für die Elektrifizierung in China. "Unser Angebot umfasst nun hochintegrierte elektrische Achsantriebssysteme, elektronische Steuerungen, intelligente Sensorik, Batteriemanagementsysteme sowie Energie- und Wärmemanagementsysteme", erklärt Thomas Stierle, Mitglied des Vorstands und Leiter der Division Electrification Solutions.

Ausgestattet mit hochpräzisen Datenerfassungsschaltungen und einer eigens entwickelten Software sei der BMC in der Lage, die vom Cell Supervising Circuit (CSC) übertragenen Daten effizient zu verarbeiten und somit den Batteriestatus zu überwachen, heißt es beim Zulieferer. Sobald die Elektronik Zustände außerhalb der Parametergrenzen erkennt, löst sie entsprechende Reaktionsmechanismen aus und reduziert beispielsweise den Strom oder löst ein Relais aus, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zudem unterstützt sie laut Vitesco Over-the-Air-Updates.