
Audi setzt in der Heckklappen-Außenhaut künftig ASI-zertifiziertes Aluminium von AMAG ein. (Bild: Audi)
Das nach strengen Nachhaltigkeitsstandards produzierte Material kommt in der Heckklappen-Außenhaut des A6 Avant zum Einsatz. Für den Lieferanten AMAG ist mit dem Auftrag nicht nur der erstmalige Absatz von ASI-zertifizierten Rohstoffen verbunden, er stellt auch den Einstieg als Außenhaut-Lieferant in die Modellreihe dar.
Der ASI Chain-of-Custody-Standard legt unter anderem Regularien für alle Schritte der Wertschöpfung fest: Von der Herstellung aus Bauxit beziehungsweise Sekundäraluminium über die Verarbeitung in der Gießerei und im Walzwerk bis hin zum fertigen Produkt.
„Ich freue mich, dass wir unsere Zusammenarbeit mit Audi mit nachgewiesen nachhaltig produziertem AMAG-Aluminium intensivieren dürfen. AMAG setzt seit Jahren auf die ressourcenschonende Produktion von rezykliertem Aluminium, welche durch die erfolgten Zertifizierungen nach ASI-Standards erweitert wurde“, so AMAG-CEO Gerald Mayer.
Die Aluminium Stewardship Initiative (ASI) ist eine globale, im Jahr 2012 gegründete Organisation zur Festlegung und Zertifizierung von gemeinnützigen Standards unter Einbindung mehrerer Interessensgruppen. Ziel ist die verantwortungsvolle Produktion und Beschaffung von Aluminium in der gesamten Wertschöpfungskette. Zu diesem Zweck hat ASI im Dezember 2017 den Performance Standard und den Chain-of-Custody-Standard eingeführt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit