18 Millionen Euro-Invest

Faurecia baut neue Lackieranlage

Veröffentlicht Geändert
Faurecia-Hauptsitz
Der Zulieferer Faurecia baut an seinem hessischen Standort Sterbfritz eine neue Lackieranlage. der Bauteile sowie einer Trockenabscheidung in den Lackierkabinen könne erstmals komplett auf den Gebrauch von kostbarem Wasser verzichtet werden. Darüber hinaus werde die Abwärme des bestehenden Blockheizkraftwerks optimal im Prozess genutzt.

Der Automobilzulieferer will mit dem Bau einer neuen Lackieranlage den hessischen Standort Sterbfritz stärken. Die Lackieranlage für Kunststoffaußenteile soll noch Ende 2015 in Betrieb gehen.

Der Automobilzulieferer will mit dem Bau einer neuen Lackieranlage den hessischen Standort Sterbfritz stärken. Die Lackieranlage fu?r Kunststoffaußenteile soll noch Ende 2015 in Betrieb gehen.

Mit der neuen Anlage setzt der Automobilzulieferer auf eine materialflussoptimierte Fertigung. Faurecia kalkuliert mit Investitionen von mehr als 18 Millionen Euro fu?r den Um- und Neubau des zirka 5.000 Quadratmeter großen Produktionsabschnitts vor Ort. Der Einsatz der neuen Technikelemente sowie die Beru?cksichtigung eines optimierten Materialflusses habe zudem bereits den ersten Kunden überzeugt, Faurecia mit einem Folgeprojekt zu beauftragen. Die Investitionen seien somit auch ein wichtiger Bestandteil fu?r die Sicherung der Zukunft des Standortes Sterbfritz. Dort fertigen aktuell rund 300 Mitarbeiter Kunststoffaußenteile fu?r Fahrzeuge verschiedener Automobilhersteller.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Automobilzulieferer Faurecia

fu