Ausbau der US-Aktivitäten

Volkswagen plant zweites Werk in Chattanooga

Veröffentlicht Geändert
VW Chattanooga
Volkswagen könnte am Standort Chattanooga ein zweites Werk errichten.

Einem Medienbericht zufolge plant Volkswagen den Bau eines zweiten Werkes im US-amerikanischen Chattanooga. Unter anderem stehen auch eine eigenen Batteriezellfertigung und die Produktion des ID.Buzz im Raum.

Laut Informationen des Manager Magazin plant Volkswagen, die eigenen Aktivitäten auf dem US-Markt mit einem zweiten Werk im Bundesstaat Tennessee auszuweiten. Die jährlichen Fertigungskapazitäten in Chattanooga könnten demnach auf bis zu 600.000 Fahrzeuge erhöht werden.

Der Fokus auf den US-Markt sei unter anderem eine Reaktion auf die geopolitische Lage so der Bericht weiter. Unter anderem solle durch den Schritt die Abhängigkeit von China sowie dem durch den Ukraine-Krieg betroffenen Markt in Europa sinken.

Aktuell liege den zitierten Insidern zufolge noch keine finale Entscheidung für einen zweiten Standort in Chattanooga vor, VW-Chef Herbert Diess sei allerdings „fest entschlossen zu der Offensive“. Vor allem der E-Van ID.Buzz biete Potenzial, die Marke in den USA wieder zu stärken. Zudem sei die Fertigung eines Pickup-Trucks für den US-Markt im Gespräch.