Investitionen von 200 Millionen Euro

VW baut Werk in Mexiko aus

Veröffentlicht Geändert
Volkswagen-Mitarbeiter in Mexiko
Rund 200 Millionen Euro investiert Volkswagen in der mexikanische Werk in Guanajuato.

Volkswagen will in Mexiko Automotoren der Generation EA 211 bauen. Die mexikanische Tochter des deutschen Konzerns werde umgerechnet rund 198 Millionen Euro investieren, um ihr Werk im Bundesstaat Guanajuato dafür aufzurüsten

Die Produktionskapazität der Fabrik werde dadurch um 75 Prozent erhöht. Die neuen Motoren würden vom kommenden Jahr an im Fahrzeugbau in Nordamerika eingesetzt, heißt es seitens des Konzerns.

Im Werk in Guanajuato, rund 350 Kilometer nordwestlich von Mexiko-Stadt, wurden im vergangenen Jahr gut 330.000 Motoren gefertigt. Das andere VW-Werk in Mexiko, im Bundesstaat Puebla - rund 120 Kilometer südöstlich der Hauptstadt des nordamerikanischen Landes - ist eines der größten des Konzerns weltweit. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in Mexiko rund 13.000 Mitarbeiter, gut 1.200 davon in Guanajuato.