Zweiter Großauftrag für Zulieferer Boysen baut neues Werk für Batteriegehäuse Nach einem ersten Großauftrag durch BMW folgt für den Abgastechniker der nächste Auftrag eines weiteren großen OEMs. Um den Kapazitäten gerecht zu werden, investiert Boysen rund 100 Millionen Euro in den Bau einer weiteren Batteriegehäuse-Fabrik. Ronja Schmiedchen 5. September 2023
Neue Standorte in Ontario Magna investiert 470 Millionen Dollar in Kanada Zulieferer Magna hat Investitionen von mehr als 470 Millionen Dollar in den Ausbau seiner Werke in Ontario angekündigt. Mehr als 1.000 neue Jobs sollen entstehen. Worauf liegt der Hauptfokus? Timo Gilgen 17. February 2023
Millionenauftrag und neues Werk Boysen baut neuen Standort in Ungarn Die auf Abgastechnik spezialisierte Boysen Gruppe meldet einen Auftrag im dreistelligen Millionenbereich. Neue Kapazitäten in der Produktion soll in Zukunft ein neuer Standort in Ungarn liefern. Werner Beutnagel 15. September 2022
Bauteile für GMC Hummer EV 2022 Magna baut neues Werk für Batteriegehäuse in Michigan Die Elektromobilität sorgt beim Zulieferer für eine Millioneninvestition in den „Autostaat“ Michigan. An einem neuen Standort in St. Clair sollen Batteriegehäuse für den neuen GMC Hummer EV 2022 vom Band laufen. Fabian Pertschy 24. February 2021
Serienproduktion ab Ende 2020 Großauftrag über Verbundwerkstoff-Batteriegehäuse für SGL Carbon SGL Carbon erhält von einem nordamerikanischen Automobilbauer den Großauftrag für die Serienproduktion des Deckels und Bodens für Batteriegehäuse aus carbon- und glasfaserverstärktem Kunststoff in hoher Stückzahl. Götz Fuchslocher 14. January 2020
Skalierbares Batteriegehäuse EDAG Innovationsprojekt Scalebat auf dem Siegertreppchen Ein skalierbares Batteriegehäuse für flexible Elektrofahrzeug-Plattformen hat dem Ingenieurdienstleister EDAG den eMove360° Award 2019 in der Kategorie „Battery & Powertrain“ beschert. Christian Klein 15. October 2019
Integriertes Thermomanagement Mahle will Traktionsbatterien um 40 Prozent verkleinern Zulieferer Mahle hat ein Batteriegehäuse mit integriertem Thermomanagement entwickelt, welches die Schnellladefähigkeit von Batterien verbessert. Dadurch könnten nach Angaben der Entwickler die Akkus um rund 40 Prozent kleiner dimensioniert werden. Christian Klein 14. August 2019
Tragendes Leichtbausystem Handtmann stellt Baukastensystem für Hochvoltspeicher vor Handtmann hat für Hochvoltspeicher ein Baukastensystem entwickelt, das je nach Ausführung bis zu 100 Kilogramm Gewichtsersparnis bringen und mit drei Baumustern sowie unterschiedlichen Materialgruppen Flexibilität schaffen soll. Götz Fuchslocher 12. August 2019