Ungenutztes Potenzial Deutschland hinkt beim bidirektionalen Laden hinterher Immer mehr Autos sind bereit für bidirektionales Laden, Vehicle-to-Grid kommt langsam in Fahrt. Doch hierzulande wirken viele Faktoren als Bremsklotz. Warum sich das ändern muss und wird? Starthilfe bietet ein Blick ins benachbarte Ausland. Chris Löwer 10. September 2025
Technik Jedes zweite E-Auto speist bald zurück Bidirektionales Laden beim E-Auto wird schnell zum Standard, glaubt die Bundesregierung. Fahrzeughalter können mehrere hundert Euro im Jahr einnehmen. Holger Holzer/SP-X 27. February 2025
Technik Studie sieht erhebliches Potenzial für bidirektionales Laden Bidirektionales Laden soll in den kommenden Jahren zum Standard unter E-Autonutzern werden. Eine Studie sieht große Kostenvorteile für Individuum und Gesellschaft. Holger Holzer/SP-X 31. October 2024
Technik Nissan plant bidirektionales Laden ab 2026 Das bidirektionale V2G-Laden soll den Besitz eines Elektroautos attraktiver machen. Nissan will 2026 starten. Holger Holzer/SP-X 11. October 2024
Technik Studie zeigt Potenzial von bidirektionalem Laden Elektroautos haben nach einer Eon-Untersuchung großes Potenzial als Stromspeicher für den eigenen Haushalt. dpa 4. October 2024
Technologie Bidirektionales Laden soll ab 2028 Hochlauf beginnen Das E-Auto soll zum Strom-Handelspartner werden. Halter könnten davon finanziell profitieren – doch noch fehlen Standards. Holger Holzer/SP-X 13. March 2024
Mobility Innovation Destination Torslanda Volvo eröffnet neues Zentrum für Technologieentwicklung Um Technologien wie das autonome Fahren oder das bidirektionale Laden voranzubringen, eröffnet Volvo in der Nähe des Hauptsitzes in Göteborg ein neues Innovationszentrum. Entsprechende Systeme sollen möglichst realitätsnah geprüft werden. Werner Beutnagel 8. February 2024
Mobility Circle 2022 Verstärkt die Elektromobilität eine Klassengesellschaft? E-Mobilität auf die Straße bringen: Diesem Ziel haben sich die meisten Autohersteller verschrieben. Den wichtigsten Kunden-Touchpoint – das Laden – besetzt Audi fortan mit exklusiven Charging Hubs. Klasse statt Masse lautet die Devise. Fabian Pertschy 9. November 2022
Neuheit im EX90 Volvo bringt bidirektionales Laden in Serie Als erstes Modell des schwedischen Herstellers soll der neue EX90, der im November vorgestellt wird, als Zwischenspeicher für Strom eingesetzt werden können. Dies soll mehr Komfort bieten und das Energienetz stabilisieren. Werner Beutnagel 10. October 2022
Partnerschaft mit V2X Suisse Konsortium Honda treibt bidirektionales Laden voran Durch eine Partnerschaft mit dem V2X Suisse Konsortium will Honda die Vehicle-to-Grid-Ladetechnologie voranbringen. Der japanische OEM liefert dazu 50 seiner Elektroautos Honda e an den Carsharing-Anbieter Mobility. Götz Fuchslocher 19. January 2022
Kundenerprobung BMW testet bidirektionales Laden im Alltag Mit den ersten 20 von insgesamt 50 BMW i3 wird im Rahmen des Verbundprojekts Bidirektionales Lademanagement (BDL) nun mit Pilotkunden das bidirektionale Laden in der Praxis gestestet. Götz Fuchslocher 20. July 2021