Technik Prototypen-Erprobung BMW 4er: Präziser und schärfer Der BMW 4er soll sich deutlicher vom 3er unterscheiden. Vor allem fahrdynamisch. Wir haben mit den Prototypen eine erste Testfahrt unternommen. Wolfgang Gomoll 29. April 2020
Technik Audi E-Tron S Sportback: Die Kraft der drei Herzen Der Audi E-Tron ist mittlerweile eines der erfolgreichsten Elektroautos auf dem deutschen Markt und insbesondere der SUV-Konkurrenz von Mercedes EQC oder Tesla Model X davongerast. Ende des Jahres gibt es nicht nur eine Leistungsspritze, sondern mit dem S-Modell auch einen fahrdynamischen Leckerbissen. Stefan Grundhoff 24. February 2020
Technikbericht So fährt der neue BMW 1er: Ungeahnte Agilität BMW wechselt beim neuen 1er auf Vorderradantrieb. Doch eine ganzheitliche Ausrichtung der Stabilitätssysteme treibt dem Kompaktmodell das Untersteuern beinahe vollständig aus. Wolfgang Gomoll 27. March 2019
Revolutionäre Fahrdynamik-Simulation Simulatoren-Welt schaut auf Honda Technikzentrum Offenbach Honda will als erster Automobilhersteller weltweit ein neues Kapitel in der Fahrdynamik-Simulation aufschlagen. Das System basiert auf einer Architektur namens „DiM250“ („Driver-in-Motion“) und verwendet neun statt der bisher üblichen sechs Aktoren. Christian Klein 8. December 2017
Fahrbericht BMW M 760 Li xDrive: Überholmanöver gelungen 40 Jahre nach seiner Weltpremiere bekommt der 7er BMW endlich das sehnlichst erwartete Sportmodell. Erstmals kann der Bayer die Mercedes S-Klasse hinter sich lassen. Das Topmodell bietet einen beeindruckenden Spagat zwischen Sport und Luxus. Stefan Grundhoff 5. February 2017
Neuvorstellung Neuer BMW 5er: Schicke Kampfansage an E-Klasse BMW sagt der Mercedes E-Klasse mit dem neuen 5er den Kampf an. Auch wenn sich äußerlich keine Revolution ereignet, tut sich unter dem Blechkleid jede Menge. Vor allem bei der Fahrdynamik und dem autonomen Fahren wollen die Münchner Maßstäbe setzen. Wolfgang Gomoll 13. October 2016
Fahrbericht Fiat Abarth 595: Griff in die Fahrdynamik-Trickkiste Ein Jahr nach dem Facelift des Fiat 500 ziehen auch die Abarth-Versionen nach. Auch wenn die PS-Zahl des Abarth 595 Competizione unverändert bleibt, ist er dank eines mechanischen Sperrdifferenzials agiler denn je. Wolfgang Gomoll 9. August 2016
Fahrdynamik-Offensive Mazda will mit G-Vectoring Control Handling verbessern Nach der sogenannten Skyactiv-Technik für effizientere Motoren und leichtere Autos will Mazda seine Technikoffensive jetzt auf den Bereich Fahrdynamik ausweiten. Das Schlagwort lautet Skyactiv-Vehicle Dynamics. Gabriel Pankow 14. July 2016
Fahrbericht BMW 750 Li xDrive: Maß der Dinge Die Mercedes S-Klasse kann sich Ende Oktober warm anziehen. Ab sofort setzt der neue 7er BMW das Maß der automobilen Dinge. Mehr luxuriöse Fahrdynamik bietet aktuell kein anderer. Das untermauert die erste Fahrt. 28. August 2015
Bayerischer Luxusdampfer im ersten Test So fährt der neue 7er BMW: Leichtfüßiges Schwergewicht Mit Hightech, neuem Komfort und beeindruckender Fahrdynamik will der neue 7er BMW die übermächtige Mercedes S-Klasse vom Luxusthron stoßen. Eins zeigt die erste Ausfahrt: Am Steuer setzt der Bayer Maßstäbe. 17. April 2015
Neuvorstellung Neuer Audi R8: Rennwagen für die Straße Audi versucht sich mit dem neuen R8 ein zweites Mal im Super-Sportwagen-Segment. Obwohl die Optik eher zurückhaltend ist, soll der Ingolstädter mit einem veränderten Allradantrieb und verbesserter Fahrdynamik punkten. 27. February 2015