Start im dritten Quartal FEV nimmt Entwicklungszentrum für Hochvoltbatterien in Betrieb Der Dienstleister in der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung FEV wird am Standort Sandersdorf-Brehna im dritten Quartal 2020 ein neues Entwicklungs- und Testzentrum (eDLP) für Hochvoltbatterien für PKW und NFZ in Betrieb nehmen. Götz Fuchslocher 12. May 2020
Management Neuer COO und neuer Bereichsleiter Gasoline Powertrains bei FEV Die FEV Europe GmbH gibt neue Verantwortlichkeiten bekannt. Seit dem 1. Januar ist Johannes Scharf neues Mitglied der Geschäftsführung in der Rolle des COO. Tolga Uhlmann wird Bereichsleiter Gasoline Powertrains. Götz Fuchslocher 8. January 2020
Premiere auf dem Automobil-Salon Genf share2drive und FEV enthüllen SVEN Mit SVEN stellen die share2drive GmbH und FEV auf dem Automobil-Salon Genf ein Fahrzeugkonzept für die urbane Mobilität von morgen vor. Der elektrisch fahrende Dreisitzer soll die Lücke zwischen Individual- und öffentlichem Personennahverkehr schließen. Götz Fuchslocher 4. March 2019
Konzeptfahrzeug SEG Automotive und FEV zeigen vorausschauendes 48V-Fahrzeug Entwicklungs-Dienstleister FEV und Automobilzulieferer SEG Automotive stellen mit dem Konzeptfahrzeug A48V die mögliche Bandbreite zwischen Sportlichkeit und Effizienz dar. Highlights sind ein elektrischer Zusatzverdichter und eine Segelfunktion mit prädiktiver Rekuperationsfunktion. Götz Fuchslocher 13. December 2018
Engineering FEV baut mit UniPlot und Suarez & Bewarder Kompetenzen aus FEV erwirbt mit UniPlot einen Softwareentwickler für grafische Darstellung von Messdaten und mit Suarez & Bewarder einen Ingenieurdienstleister für die produktions- und prozessoptimierte Produktentwicklung und -konstruktion von Fahrzeugkomponenten. Götz Fuchslocher 19. July 2018
Powertrain: Downsizing FEV und Hilite streben Serienfertigung zweistufiger Pleuel an Die FEV Group und der Automobilzulieferer Hilite International beschließen Zusammenarbeit für die Entwicklung und Fertigung des zweistufigen Variable-Compression-Ratio-(VCR-)Pleuels. Zusammenarbeit zunächst auf zwei Jahre ausgelegt. Götz Fuchslocher 28. February 2018
Elektrifizierte Antriebsstränge FEV erweitert Dauerlaufprüfzentrum in Brehna Das zur FEV Group gehörende Dauerlaufprüfzentrum (DLP) in Brehna in Sachsen-Anhalt erweitert das Angebot um sieben auf e-Antriebssysteme ausgelegte Prüfstände. Götz Fuchslocher 25. January 2018
Antriebe FEV und Coventry University: Entwicklungszentrum in England Der Engineering-Dienstleister FEV mit Stammsitz in Aachen und die Coventry University errichten ein gemeinsames Entwicklungszentrum für saubere Transporttechnologien. Andreas Karius 22. September 2017
Funktionale Sicherheit FEV erwirbt etamax space FEV hat die Anteile und Geschäfte der etamax space GmbH übernommen. Mit der Integration des Engineering-Dienstleisters für sichere Software und sichere Systeme übernimmt FEV auch alle Anteile der ckc ag, die bisher 49,5 Prozent an etamax hielt. Götz Fuchslocher 9. January 2017
Business Unit Vehicle FEV verstärkt Fahrzeugentwicklung Michael Hog verantwortet seit 1. November als Group Vice President Vehicle die globalen Fahrzeugentwicklungsaktivitäten beim Engineering-Dienstleister FEV. Götz Fuchslocher 24. November 2016
Gesamtfahrzeugentwicklung FEV übernimmt Fahrzeugkarosseriesystem-Entwickler Imperia Mit der Übernahme vom 1. November 2016 erweitert der Entwicklungsdienstleister FEV seine Kompetenzenbei bei der Gesamtfahrzeugentwicklung. Imperia entwickelt automobile Leichtbaulösungen vom Einzelbauteil bis zur gesamten Fahrzeugkarosserie. Götz Fuchslocher 18. November 2016
Personalie Neue Verantwortlichkeiten bei FEV FEV Business Unit Ottomotoren: Dr. Henning Baumgarten übernimmt weltweite Verantwortung, Dr. Johannes Scharf verantwortet europäisches Engagement. Götz Fuchslocher 14. June 2016
Kapazitäten ausgebaut Entwicklungsdienstleister FEV baut Engagement in Stuttgart aus FEV hat zum 18. Februar einen neuen Standort in Fellbach bezogen. Auf rund 6.000 Quadratmetern befinden sich zukünftig Büro- und Werkstattflächen für bis zu 250 Mitarbeiter. Götz Fuchslocher 19. February 2016
Batteriemanagementsystem FEV: Batterie für PHEV geht in Serie Neben einem neuartigen Getriebekonzept, das auf einem FEV-Patent basiert, hat FEV auch die Batterietechnologie bis zur Serienreife entwickelt. Das Batteriepaket hat eine Kapazität von 10 kWh und ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometern. Götz Fuchslocher 10. December 2015
Management FEV: Detlev Schöppe verstärkt Test Systems Dr. Detlev Schöppe wird beim Antriebsexperten neuer Group Vice President mit globaler Verantwortung. Dr. Albert Haas übernimmt die strategische und operative Leitung von D2T Test Systems. Götz Fuchslocher 16. October 2015
Erhöhte Entwicklungseffizienz durch virtuelle Verbindung FEV und RWTH Aachen vernetzen Prüfstände in Echtzeit FEV und Mitarbeiter des Lehrstuhls für Verbrennungskraftmaschinen der RWTH Aachen University (VKA) setzen virtuelle Verbindung zwischen zwei Prüfeinrichtungen um. Damit will man die steigende Testkomplexität bei modernen Hybridantrieben besser beherrschen. Götz Fuchslocher 29. July 2015
Erweiterung der Expertise bei Test-Systemen Engineering: FEV übernimmt D2T Powertrain Die FEV GmbH übernimmt die Geschäfte von D2T in Frankreich, den Tochterunternehmen in Deutschland, China und den USA sowie die Beteiligungen in Südkorea und Japan. Götz Fuchslocher 25. March 2015
Gezielte Cloud-Integration im Project OSCAR FEV unterstützt rundum vernetztes Fahrzeug Zusatzfunktionen durch Apps, optimierte Werkstattdienstleistungen und Reichweitenprognosen für Elektrofahrzeuge: Diese und weitere Zielsetzungen verfolgen die FEV GmbH und führende Forschungs- und Entwicklungspartner im Gemeinschaftsprojekt OSCAR (Open Service Cloud for the Smart Car). Götz Fuchslocher 18. February 2015