Daimler Truck Neue Lackierung für das Mercedes-Werk Wörth Das Mercedes-Benz Werk Wörth stellt die Lackierung seiner Lkw-Fahrerkabinen schrittweise auf ein neues, ressourcenschonenderes Verfahren um. Ziel der Umstellung ist eine signifikante Reduzierung des Energieverbrauchs innerhalb der Produktion. Timo Gilgen 30. January 2025
PixelPaint-Verfahren So macht ABB den Paintshop zum Copyshop Das Lackieren des Fahrzeugs kostet in der Produktion viel Zeit und Ressourcen. Mit einer neuen Technologie möchte ABB dies ändern und die Farbe wie mit einem Tintenstrahldrucker auf das Auto bringen. Ilkhan Ozsevim 9. July 2024
PVC-Auftrag an schwer erreichbaren Stellen Dürr automatisiert den Sealing-Prozess weiter Vor dem Lackierprozess durchlaufen Fahrzeuge bereits hochautomatisierte Stationen zur Nahtabdichtung. Mit einem neuen Applikator für schwer erreichbare Stellen verspricht Dürr, manuelle Eingriffe weiter zu reduzieren. Götz Fuchslocher 9. August 2022
Erste virtuelle Innovationsschau Wie Dürr die Welt des Lackierens verändert Im Rahmen eines virtuellen Open House stellt der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr seine Strategie und Produkte vor. Dazu zählen zielgerichtete und skalierbare Module, mit denen das Unternehmen nichts weniger als die Fahrzeuglackierung neu gestalten will. Götz Fuchslocher 10. November 2021
Zulieferer im Fokus Diese Innovationen erobern die Lackiererei im Automobilbau Beim Beschichten von Oberflächen stehen Prozessabläufe und Kosten unter Beobachtung. Insbesondere in Sachen klassische Lackierung sowie bei der Bearbeitung von Kunststoff geht es voran. Götz Fuchslocher 9. November 2020
Lackierroboter für Hethel Lotus automatisert seine Karosserielackierung mit Dürr An seinem britischen Stammsitz Hethel automatisiert der Sportwagenhersteller Lotus seine Karosserielackierung. Der Auftrag über eine automatisierte Decklacklinie einschließlich Sonderfarbversorgung und Fördertechnik geht an Dürr. Götz Fuchslocher 20. April 2020
Direct-Printing-Verfahren Porsche stellt neues Druckverfahren für Karosserie-Lackierung vor Das von Porsche entwickelte Direct-Printing-Verfahren ermöglicht es, grafische Elemente auf lackierte Karosseriebauteile des Fahrzeugs zu drucken. Den Anfang macht der Hersteller mit der Fronthaube des 911. Mittelfristig sollen weitere kundenindividuelle Designs möglich sein. Götz Fuchslocher 24. February 2020
Oversprayfreies Lackieren Audi beherrscht Kontrastlackierung in einem Durchlauf Durch das Oversprayfreie Lackieren (OFLA) kann Audi jetzt zwei verschiedene Farben im selben Lackierdurchgang auftragen. Seit Sommer 2019 laufen Schwarzdach-Kontrastlackierungen im Serienprozess. Götz Fuchslocher 5. November 2019
Neue Lackieranlage für Chevrolet Spark General Motors: Korea-Einsatz für Dürr-Roboter Der 13.000ste Roboter von Dürr wird in einer neuen Lackieranlage für General Motors im koreanischen Changwon stehen. Die Installation von insgesamt 78 Einheiten der dritten Robotergeneration ist Teil des größten Auftrags, den Dürr bislang in Korea umgesetzt hat. Christian Klein 12. August 2019
Technologiesprung bei der Zweiton-Lackierung Karosserielackierung: Dürr appliziert zwei Farben in einem Durchgang Automobil-Lackierspezialist Dürr schlägt ein neues Kapitel in der serienmäßigen, trennscharfen Zweiton-Lackierung von Karosserien auf. Seine neue automatische Applikationslösung kommt gänzlich ohne Maskierung der Karosserie mit Klebefolie aus. Christian Klein 10. May 2019
Zusammenarbeit zwischen SGM-PATAC und BASF für Konzeptfahrzeug Chevrolet FNR BASF zeigt in Shanghai schillernden Lack Auf der GM-Gala Night feierte das Konzeptfahrzeug Chevrolet FNR „Find New Roads“Debüt. Zur Betonung der futuristischen Formen setzt der Chemikonzern BASF den Farbton „Midnight Glimmer“ ein, der in Zusammenarbeit mit dem Designteam von PATAC (Pan Asia Technical Automotive Center) entwickelt wurde. Götz Fuchslocher 24. April 2015