Der wohl kleinste Automarkt der Welt Warum Grönland mehr Ladesäulen als Tankstellen hat Grönland ist sechsmal so groß wie Deutschland, hat aber weniger als 400 Kilometer Straßen. Trotzdem gibt es ein halbes Dutzend Autohändler, einen winzigen, aber besonderen Markt und überraschend viele E-Autos. Thomas Geiger 12. August 2025
Technik Ladenetz wächst schneller als Stromerbestand Weil einerseits immer mehr Ladesäulen gebaut werden, andererseits aber die Neuzulassungen von Elektroautos schwächeln, hat sich die relative Versorgung nach Berechnungen des VDA verbessert. dpa 6. November 2024
Technik Nur wenige AC-Ladesäulen sind betrugssicher Vor allem technisch einfach ausgestattete AC-Ladesäulen bieten sich für den so genannten Quishing-Betrug an. Ein Ladesäulentyp aus deutscher Produktion ist gegen diese Masche allerdings gewappnet. Mario Hommen/SP-X 24. October 2024
Technik Jeder zehnte Ladevorgang scheitert Einer von zehn Ladeversuchen an öffentlichen Säulen klappt nicht, so das Ergebnis einer aktuellen Analyse. Meistens liegt das an der Software. Holger Holzer/SP-X 3. September 2024
Management Bundesregierung plant Ladesäulen-Pflicht für Tankstellenketten Für Fahrer von Elektroautos soll es künftig mehr Schnellladesäulen an Tankstellen geben. Die Bundesregierung plant dazu eine Versorgungsauflage für große Tankstellenketten. Andreas Karius 29. May 2024
Technologie Strompreise bremsen Umstieg auf E-Autos Die Energiekrise trieb 2022 die Strompreise in die Höhe - auch an den Ladesäulen für Elektroautos. Geben die Anbieter wiederum sinkende Kosten in ausreichendem Maße an Kundinnen und Kunden weiter? dpa 22. February 2024
Ausbau der europäischen Ladeinfrastruktur E.On schließt Partnerschaft mit Alpitronic ab Gemeinsam wollen das Energieunternehmen E.On und der Ladesäulenhersteller Alpitronic die Infrastruktur der E-Ladesäulen in Europa ausbauen. Auch für ein komfortableres Laden und somit optimiertes Kundenerlebnis bündeln die Partner ihre Expertise. Ronja Schmiedchen 5. August 2022
Novellierung der Ladesäulenverordnung Zahlvorgang an Ladesäulen soll einfacher werden Wer sein Elektroauto an öffentlich zugänglichen Ladesäulen laden will, soll künftig durch ein einheitliches System einfacher bezahlen können. Werner Beutnagel 12. May 2021
Schnellladestationen VW und Eon setzen auf mobile Ladesäule Ein ausreichendes Ladenetz gilt als Grundvoraussetzung dafür, dass die Elektromobilität den Durchbruch schafft. Vor allem beim Laden unterwegs gibt es großen Bedarf. Deshalb haben sich jetzt ein Autobauer und ein Stromkonzern zusammengetan. Roswitha Maier 11. February 2020
Praxistest Nissan e-NV200 Evalia: Elektrischer Großfamilientraum Mit dem e-NV200 Evalia hat Nissan einen rein elektrischen Großfamilientraum auf die Räder gestellt. Einziges Problem: Wo lade ich den Stromer? Marcel Sommer 11. August 2016
Aufbau in Deutschland, der Slowakei und weiteren europäischen Standorten RWE stattet Standorte von VW mit Ladesäulen aus Für die Elektroautos des eigenen Fuhrparks, der Partner, der Mitarbeiter und der Besucher lässt der VW-Konzern aktuell seine Standorte mit einer eigenen Ladeinfrastruktur ausrüsten. Die Technik dafür liefert die RWE Effizienz GmbH. Götz Fuchslocher 2. February 2015