Komplette Prozesskette in einem Werk Dürr, Grob und Manz stellen Konzeptfabrik für Batterien vor Dürr, Grob und Manz wollen sich als europäische Systemanbieter kompletter Batterieproduktionsanlagen etablieren und stellen eine Konzeptfabrik vor, die die gesamte Prozesskette von der Elektrodenherstellung bis hin zur Packungsmontage abbilden soll. Götz Fuchslocher 26. June 2024
Technologie Bosch steigt bei Batterierecycling-Startups ein Über die eigene Venture-Einheit ist Bosch innerhalb einer Woche bei zwei Unternehmen aus dem Bereich Batterierecycling eingestiegen. Werner Beutnagel 16. May 2024
Use Case der SmartFactory-KL Hier gehen Arbeitssicherheit und Cybersecurity Hand in Hand Dynamische Sicherheit hat das Ziel, auf Gefahrensituationen flexibel zu reagieren, um die Produktionsgeschwindigkeit maximal hoch zu halten. Ein Use-Case der Smart Factory Kaiserslautern verdeutlicht, wie KI hilft, Cybersecurity und physische Gefahrenstellen gemeinsam zu betrachten. Timo Gilgen 24. April 2024
Milliardeninvestition Honda und LG bauen Batteriewerk in Ohio Gemeinsam mit dem Partner LG Energy Solutions hat Honda im US-Bundesstaat Ohio mit dem Bau eines neuen Batteriewerks begonnen. Insgesamt sollen Investitionen in Höhe von 4,4 Milliarden US-Dollar fließen. Werner Beutnagel 6. March 2023
Zweites Leben für wertvolle Materialien Batterierecycling ist noch nicht serienreif Die Zeit läuft: In etwa zehn Jahren ist der erste größere Schwung an Batteriemüll aus Elektroautos zu erwarten. Hersteller müssen überlegen, was sie damit machen. Die Option Recycling ist in großem Stil nicht ganz einfach. Werner Beutnagel 3. March 2023
Alternative zu asiatischen Ausrüstern Wie Dürr, Grob und Manz die Batterieproduktion beflügeln Die Unternehmen Dürr, Grob und Manz kündigen eine Partnerschaft an, mit der sie sich gemeinsam als europäischer Systemanbieter von Batterieproduktionsanlagen etablieren und neue Maschinenstandards setzen wollen. Götz Fuchslocher 23. September 2022
Synthetisches Graphit für Lithium-Ionen-Batterien Millionen-Förderung für Anodenmaterial-Projekt bei SGL Carbon Der Anbieter von Graphit- und Carbon-Produkten SGL Carbon erhält einen Förderbescheid für die Entwicklung und Industrialisierung von innovativen Anodenmaterialien aus synthetischem Graphit für den Einsatz in Lithium-Ionen-Batterien. Götz Fuchslocher 11. March 2021
Batteriezellen aus Co2-neutraler Produktion Mercedes-Benz: Kooperation mit Farasis Energy Auf dem Weg zu klimaneutraler Mobilität hat Mercedes-Benz eine Partnerschaft mit Farasis Energy vereinbart. Das Unternehmen produziert Lithium-Ionen-Batterien aus CO2-neutraler Produktion. Stefan Grundhoff 12. September 2019
Elektromobilität Samsung SDI stellt Batteriefabrik in Ungarn fertig Nach knapp siebenmonatiger Bauzeit hat Samsung SDI seine Batteriefabrik in Göd/ Ungarn fertig gestellt. Aus dem Werk sollen hauptsächlich europäische Kunden mit Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos beliefert werden. Frank Volk 31. May 2017
Werk in Dalian eröffnet Panasonic baut jetzt Lithium-Ionen-Batterien in China Panasonic hat jetzt in Dalian seine erste Produktionsstätte für Lithium-Ionen-Batterien in China eröffnet. Dem Werk fällt eine Schlüsselrolle bei der Versorgung der dort überdurchschnittlich schnell wachsenden Produktion von Elektroautos zu. Frank Volk 2. May 2017
Eelktromobilität LG Chem investiert 360 Mio. US-Dollar in polnische Batteriefabrik LG Chem investiert rund 360 Millionen US-Dollar in den Bau einer Fabrik zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien im polnischen Wroclaw. Das Werk soll eine zentrale Rolle bei der Versorgung von Elektroautos in Europa spielen. Frank Volk 10. October 2016