Jahreszahlen 2020 Continental schreibt rote Zahlen Die Corona-Folgen und der teure Konzernumbau haben den zweitgrößten Autozulieferer Continental auch 2020 in den roten Zahlen gehalten. Werner Beutnagel 9. March 2021
Drohende Produktionsausfälle Hella-Chef Breidenbach warnt vor zweiten Lockdown Hella-Chef Rolf Breidenbach sieht den Zulieferer angesichts schärferer Beschränkungen in der Corona-Krise weiterhin in einem schwierigen Umfeld. Werner Beutnagel 7. January 2021
Hintergrund Wie sich der zweite Lockdown auf die Lieferketten auswirkt Die im Zuge des ersten Lockdowns angedachte De-Globalisierung der Lieferketten ist im Sande verlaufen. Dennoch muss die Zusammenarbeit zwischen Zulieferer und Automobilbauer überdacht werden. Wolfgang Gomoll 2. November 2020
Andauernde Coronakrise Die Autoindustrie benötigt eine Erholungsphase Die erste Jahreshälfte brachte der weltweiten Autoindustrie den größten Einbruch seit dem Zweiten Weltkrieg. Mittlerweile haben viele Märkte wieder angezogen, doch die Angst vor einem zweiten Lockdown zieht sich nicht nur durch Europa. Stefan Grundhoff 1. October 2020
Prognose für das Geschäftsjahr Toyota rechnet mit Gewinneinbruch Auch Toyota bekommt die Folgen der Corona-Pandemie empfindlich zu spüren. Der Nettogewinn dürfte im laufenden Geschäftsjahr, das am 31. März 2021 endet, um 64,1 Prozent auf umgerechnet 5,8 Mrd Euro schmelzen. Roswitha Maier 6. August 2020
Geringes Interesse der Aussteller Genfer Salon 2021 fällt aus Der Genfer Autosalon fällt auch 2021 dem Coronavirus zum Opfer. Das hätten das Komitee und der Stiftungsrat der Automesse beschlossen, hieß es in einer Mitteilung. Roswitha Maier 30. June 2020
Staufen-Studie Industrie-Unternehmen suchen nach neuen Lieferanten Mehr als jedes zweite Industrie-Unternehmen (55 Prozent) will die Zahl seiner Lieferanten vergrößern, um die Risiken breiter zu streuen. 40 Prozent planen eine stärkere Steuerung ihrer Partner in der Lieferkette, so eine Befragung durch die Unternehmensberatung Staufen. Götz Fuchslocher 18. May 2020
Coronakrise bei VW Herbert Diess begrüßt Ende des Lockdown Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess hat sich dafür ausgesprochen, die Wirtschaft in Deutschland nach dem flächendeckenden "Lockdown" behutsam wieder hochzufahren. Roswitha Maier 24. April 2020
VDMA-Umfrage Maschinenbauindustrie spürt die Folgen der Pandemie Die Auswirkungen der Corona-Krise betrifft die Maschinenbauindustrie immer stärker. Vermehrt beklagen die Unternehmen etwa Kapazitätsanpassungen, Auftragseinbußen oder Stornierungen. Fabian Pertschy 22. April 2020
Absage wegen Corona-Krise Keine Hannover Messe in 2020 Die Hannover Messe kann dieses Jahr nicht stattfinden. Grund ist die zunehmend kritische Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie und eine Untersagungsverfügung der Region Hannover. Roswitha Maier 26. March 2020
Corona-Krise Sixt verkleinert die Flotte Der Autovermieter Sixt stemmt sich mit Kostensenkungen, herausgezögerten Investitionen und einer verkleinerten Flotte gegen die Folgen der weltweiten Corona-Pandemie. Roswitha Maier 25. March 2020