Über 30 Jahre Produktionshistorie BMW Spartanburg glänzt als Exportspitze in den USA Das BMW Werk Spartanburg bleibt führend im US-Autoexport: 2024 gingen fast 225.000 Fahrzeuge im Wert von über 10 Milliarden Dollar in internationale Märkte. Damit festigt der Standort erneut seine Schlüsselrolle im globalen Produktionsnetzwerk. Stefan Grundhoff, Ronja Schmiedchen 27. February 2025
Robert Engelhorn, Werkleiter Spartanburg, BMW "Flexibilität bleibt der Schlüssel für unsere Produktion" Robert Engelhorn trägt seit Kurzem die Verantwortung für das größte Werk im weltweiten Produktionsverbund von BMW. Im Interview erklärt er, wie er die Prozesse in Spartanburg auf E-Mobilität umstellen und gleichzeitig die Flexibilität wahren möchte. Christopher Ludwig 1. November 2023
Neuer Standort in Woodruff BMW baut Batteriemontage für das Werk Spartanburg auf Im Werk Spartanburg stehen die Zeichen auf Elektromobilität. Ein neuer Standort in der Nähe des US-amerikanischen Herzstücks im BMW-Fertigungsverbund soll nun die Versorgung mit Batterien sicherstellen. Werner Beutnagel 28. June 2023
200 Millionen Dollar für neues Presswerk BMW investiert in Spartanburg Im US-Bundesstaat South Carolina möchte BMW für rund 200 Millionen US-Dollar ein neues Presswerk errichten. Der Bau soll eine Fläche von rund 20.000 Quadratmetern einnehmen und 200 neue Jobs schaffen. Werner Beutnagel 4. March 2022
Investitionen von 100 Millionen US-Dollar BMW baut die Logistik in Spartanburg aus Das BMW-Werk im US-amerikanischen Spartanburg soll um neue Logistikstrukturen erweitert werden. Hierfür möchte der Hersteller rund 100 Millionen US-Dollar investieren. Werner Beutnagel 19. November 2021
Mehrere Personalwechsel Neue Leitung für BMW-Werke München, Spartanburg und Oxford Die BMW-Group kündigt personelle Veränderungen an Standorten in Deutschland, Großbritannien und USA an. Zum 1. September bekommen die Werke München, Spartanburg und Oxford eine neue Führung. Götz Fuchslocher 26. May 2021
Coronavirus BMW pausiert Produktion in Spartanburg BMW will wegen der Coronavirus-Pandemie sein Werk in Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina schließen. Die Produktion soll ab Sonntag ruhen. Roswitha Maier 26. March 2020
X5-Plug-in-Hybrid ab August BMW verdoppelt Batterieproduktions-Kapazität in Spartanburg BMW hat rund zehn Millionen US-Dollar in die Produktion von Batterien der vierten Generation in seinem US-Werk in Spartanburg investiert. An dem Standort im US-Bundesstaat South Carolina hat der Autobauer dadurch die Kapazität für die Produktion von Hochvolt-Batterien verdoppelt. Andreas Karius 24. July 2019
Entscheidung im Sommer möglich BMW prüft lokale Beschaffung von Getrieben für US-Werk BMW kann sich nach eigenen Angaben vorstellen, zukünftig lokal aus den USA Getriebe für seine dort produzierten Modelle einzukaufen. Ein entsprechendes Potenzial wird nach Informationen von Automotive News derzeit in Amerika geprüft. Stefan Grundhoff 19. March 2019
Neuvorstellung BMW X5: NeXt Generation Noch in diesem Jahr läuft die vierte Generation des BMW X5 vom Band. Der Bayern-SUV mit Produktionsstandort USA soll vor allem in Sachen Komfort zulegen. Wir hatten schon mal Gelegenheit, ihn uns in Spartanburg genauer anzusehen. Jürgen Wolff 6. June 2018
25 Jahre Spartanburg BMW feiert sich, das Werk und den neuen X3 Der US-Standort von BMW ist erwachsen geworden. Zum 25-jährigen gibt es dort mit der Enthüllung des neuen X3 eine Weltpremiere. Und als Geschenk das Versprechen für weitere 1.000 Arbeitsplätze bis 2021, sowie Investitionen in Höhe von 600 Mio US-Dollar. aus Spartanburg berichtet Christiane Habrich-Böcker 26. June 2017
Neuvorstellung BMW X3: Mehr Sport wagen BMW hat in im US-amerikanischen Spartanburg die neue Generation seines X3 präsentiert. Der Mittelklasse-SUV aus den USA sieht besser aus denn je, wenn auch die großen Designfortschritte im Vergleich zum Vorgänger fehlen. Immerhin wagen die Bayern auch bei ihrem Bestseller endlich mehr Sportlichkeit. Der Sportversion M 40i wird später eine echte M-Variante folgen. Stefan Grundhoff 26. June 2017
Werkseröffnung in Spartanburg USA: Chinesischen Zulieferer zieht's zu BMW Der chinesische Kunststoff-Zulieferer Minghua hat sein erstes US-Werk in Spartanburg County/USA eröffnet und sucht dabei bewusst die Nähe zu BMW. Jennifer Kallweit 22. June 2017
In Spartanburg Magna beginnt mit Bau von neuer Sitzfabrik für BMW Zulieferer Magna hat jetzt mit dem Bau einer neuen Sitzfabrik begonnen, aus der die BMW Produktion in Spartanburg/ USA beliefert werden soll. Die Fertigung startet im Juli 2017. Frank Volk 8. December 2016
Dingolfing, Regensburg und Spartanburg BMW besetzt Werkleiter-Positionen neu BMW besetzt die Leitung seiner Werke in Dingolfing, Regensburg und Spartanburg neu und stellt auch den Bereich Unternehmensqualität unter neue Leitung. Andreas Karius 28. October 2016
Fertigungsdauer pro Auto BMW will Produktionszeit auf 30 Stunden drücken BMW will bekanntermaßen seine Fertigung noch effizienter gestalten. Nun ist auch eine Kennzahl durchgesickert. So peilt der Autobauer künftig nur noch 30 Stunden Produktionszeit pro Auto an. Gabriel Pankow 22. March 2016
Steigende SUV-Nachfrage BMW will X3 künftig auch in Südafrika bauen Um die weiter anziehende Nachfrage nach SUV zu bedienen, plant BMW offenbar, den X3 künftig auch in Südafrika vom Band gehen zu lassen. Nebenbei schafft man dadurch im Werk Spartanburg, USA, Luft für die Fertigung des 2016 kommenden X7. Frank Volk 17. November 2015
Expansion in South Carolina USA: Magna baut Presswerk für BMW-Produktion Magna wird ein neues Presswerk in Greenville, South Carolina, bauen. In unmittelbarer Nähe des BMW-Werks Spartanburg wird der austro-kanadische Konzern Teile für die Fertigung der X-Modelle des bayerischen OEMs produzieren. Gabriel Pankow 20. October 2015