Werkseröffnung in Spartanburg
USA: Chinesischen Zulieferer zieht's zu BMW
BMWs neuer Nachbar in Spartanburg heißt Minghua. Der chinesische Zulieferer hat sein Werk direkt neben das von BMW (im Bild) gebaut.
(Bild: BMW)
Der chinesische Kunststoff-Zulieferer Minghua hat sein erstes US-Werk in Spartanburg County/USA eröffnet und sucht dabei bewusst die Nähe zu BMW.
Das Werk wurde laut China Daily in Spartanburg gebaut, um den deutschen Premium-Autohersteller BMW zu beliefern. In der etwa 50.000 Quadratmeter großen Fabrik kann das zu Jiangnan Plastic (JMPT) gehörende Unternehmen jährlich Sets für 300.000 Autos fertigen. Die Serienproduktion soll im Januar 2018 beginnen. JMPT produziert Komponenten wie Stoßfänger und Spoiler. Die neue Jiangnan-Anlage richtet sich derzeit für den Serienstart neuer BMW-Modelle ein.
IHS Markit prognostiziert, dass BMW in diesem Jahr insgesamt 330.000 Einheiten in seinem Spartanburg-Werk produzieren wird. 2020 soll die Produktion mit der nächsten Generation des X5 und andere SUVs auf über 413.000 Einheiten ansteigen. Minghua wolle innerhalb von fünf Jahren die Zahl seiner Mitarbeiter in dem Werk von derzeit 60 auf 150 Mitarbeiter anheben. Volvo, ein weiterer JMPT-Kunde, eröffnete ebenfalls vor kurzem seine Anlage in South Carolina.
Fotoshow BMW: Der Mensch bleibt in der Produktion unersetzbar