Vorbild Tesla verfehlt Das Sterben der Automotive-Startups In den 2010er-Jahren tauchten immer neue und zunächst vielversprechende E-Auto-Startups auf, um die viel Aufhebens gemacht wurde. Mittlerweile ist es jedoch ruhig um nicht wenige der Newcomer geworden. Mario Hommen/SP-X 11. July 2023
Das Ende einer Vision Sono Motors zieht beim Sion einen Schlussstrich Nach Lightyear stampft auch Sono Motors sein Solarauto ein. Das Münchener Startup will sich künftig auf ein weniger kapitalintensives Geschäftsmodell konzentrieren. Kunden dürften den Großteil ihres Geldes nicht wiedersehen. Fabian Pertschy 24. February 2023
Automobil Produktion Kongress Wie werden Startups zum Innovationsmotor der Autobranche? Obwohl es dem Deutschen Startup Monitor zufolge sehr gut um die Jungunternehmen in Deutschland steht, fordern Startup-Experten noch mehr Unterstützung. Hierzulande sei das Gründen eines Unternehmens nach wie vor eine zu große Herausforderung. Ronja Schmiedchen 15. June 2022
Führungswechsel bei Produktionsstart Gründer und CEO von e.Go gibt Leitung ab Der E-Autohersteller Next.e.GO Mobile startet mit dem Verkauf und kündigt die Produktion seines E-Autos zum Juli an. Gleichzeitig wird die Führungsstruktur umgestellt. Gründer Günther Schuh übergibt die operative Geschäftsleitung. Götz Fuchslocher 10. June 2021
Innovators Challenge Eberspächer sucht Wasserstoff-Ideen Next Shed, der Venture-Arm von Zulieferer Eberspächer, sucht mit einer Challenge für Tech-Experten und Gründer nach neuen Geschäftsmodellen rund um die Brennstoffzelle. Werner Beutnagel 31. May 2021
Hintergrund Chinesische Elektroauto-Startups: Balancieren am Abgrund Bis vor Kurzem galten Elektromobil-Start-ups wie Faraday Future, Byton und Nio als vielversprechende Newcomer, die den etablierten Autobauern gehörig einheizen würden. Mittlerweile welken die Vorschusslorbeeren und die harte Realität holt die Unternehmen zunehmend ein. Wolfgang Gomoll 29. May 2020
Medienbericht GAC könnte in E-Auto-Startup Nio investieren Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters befindet sich der chinesische Autohersteller Guangzhou Automobile Group (GAC) in Gesprächen über eine Investition in das Startup Nio. Der OEM hat jedoch Gerüchte zurückgewiesen, wonach eine Milliarde US-Dollar in Nio investiert werden sollen. Stefan Grundhoff 17. January 2020
Billigstes Modell der Welt Zetta möchte E-Auto für 7.000 US-Dollar verkaufen Das russische Start-Up Zetta will im kommenden Jahr das billigste Elektrofahrzeug der Welt auf den Markt bringen. Stefan Grundhoff 28. November 2019
Dritter Standort nach Silicon Valley und Tel Aviv In Berlin: Hyundai-Tochter CRADLE startet durch Die Hyundai Motor Company hat nach den Standorten im Silicon Valley und in Tel Aviv ihr weltweit drittes CRADLE-Büro in Berlin eröffnet. Die Unternehmenstochter soll die Entwicklung fortschrittlicher Zukunftstechniken beschleunigen. Götz Fuchslocher 10. April 2019
Investition in E-Pickup Amazon und GM planen Beteiligung an E-Pickup-Hersteller Rivian Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge sollen die beiden US-Konzerne bei dem amerikanischen Startup-Unternehmen, das als erstes einen E-Pickup auf den Markt bringen will, einsteigen wollen. Roswitha Maier 13. February 2019
Elektroauto-Startup in schweren Turbulenzen Faraday Future-Mitgründer Sampson wirft hin Nächster Schlag für den um die Existenz ringenden Faraday Future: Nick Sampson, Mitbegründer des Elektroautoherstellers und bei diesem für die Produktstrategie verantwortlich, hat das Unternehmen verlassen. Frank Volk 31. October 2018
Neue NEV-Marke als Ziel Changan und Nio gründen Elektroauto-Startup Changan Automobile und Elektroauto-Newcomer Nio gründen nach dem Abschluss ihres Joint-Ventures-Vertrages in Nanjing ein Startup-Unternehmen namens Changan Nio New Energy Vehicle Technology. Ziel ist offenbar der Aufbau einer neuen NEV-Marke für China. Stefan Grundhoff 23. August 2018
Markterschließung Valeo investiert 48 Millionen Euro in chinesische Startups Der französische Autozulieferer Valeo investiert 375 Millionen Yuan (umgerechnet rund 48 Millionen Euro) in den Cathay Cartech Fond, um sich an der chinesischen Automobil- und Mobilitätsindustrie zu beteiligen. Andreas Karius 11. December 2017
Start-Up im Fokus Firmen-KFZ.de: Vermittlungsplattform für Firmenfahrzeuge So einfach wie Online-Banking: Als erster online „One-Stop-Shop“ für Mobilität will Firmen-KFZ.de kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, mit wenig Mühe geeignete Fahrzeuge zu beschaffen und zu verwalten. Mit diesem Konzept pitchte sich das Start-Up auf den dritten Platz beim diesjährigen AUTOMOBIL FORUM. Jennifer Kallweit 4. October 2017
Impulsgeber AUTOMOBIL FORUM 2017: Die tragbaren Erfolge der Startups Startups entwickeln pfiffige Geschäftsideen rund um Mobilität und bereichern das klassische Beziehungsgeflecht zwischen OEMs, Zulieferern, Dienstleistern und der Wissenschaft. Auf dem AUTOMOBIL FORUM bot sich acht besonderen Impulsgebern die Chance, ihre Ideen zu präsentieren. Götz Fuchslocher 7. September 2017
Fahrzeugschließsysteme Witte investiert in Startup Tapkey Witte Automotive, Automobilzulieferer für Fahrzeugschließsysteme aus Velbert, beteiligt sich an dem in Wien ansässigen Startup Tapkey, einem Entwickler mobiler Zugangssoftware. Götz Fuchslocher 10. May 2017
Elektroauto-Start-up twittert Faraday Future lüftet bei CES Geheimnis um erstes Serienauto Bislang hat gibt es vom Elektroauto-Startup Faraday Future nur ein spektakuläres Concept-Car und ein in Bau befindliches Werk in Nevada. Auf der CES im Januar will das Unternehmen nun sein erstes serienreifes Modell zeigen. Frank Volk 21. October 2016
Angriff auf Tesla Startup NextEV sammelt 1 Mrd. Dollar Startkapital Erst sickerte durch das E-Auto-Newcomer NextEV massiv Personal anheuert. Jetzt wurde enthüllt, dass das chinesische Startup dabei ist, eine Milliarde Dollar Startkapital einzusammeln – und die Hälfte sei schon geschafft. Gabriel Pankow 22. September 2015