Neue NEV-Marke als Ziel

Changan und Nio gründen Elektroauto-Startup

Veröffentlicht Geändert
Changan_NIO_Startup
William Li, Gründer von Nio, wird auch den Vorsitz des jetzt neu gegründeten Startups namens Changan Nio New Energy Vehicle Technology übernehmen.

Changan Automobile und Elektroauto-Newcomer Nio gründen nach dem Abschluss ihres Joint-Ventures-Vertrages in Nanjing ein Startup-Unternehmen namens Changan Nio New Energy Vehicle Technology. Ziel ist offenbar der Aufbau einer neuen NEV-Marke für China.

Das Joint Venture wird sich auf die Technologieentwicklung von NEVs sowie Dienstleistungen und Vertrieb konzentrieren. Changan und Nio werden dabei jeweils einen Anteil von 45 Prozent am Joint Venture übernehmen. Der verbleibende Anteil von 10 Prozent wird von Führungskräften gehalten und dient auch der Gewinnung neuer Mitarbeiter.

CEO der gemeinsamen Firma wird Yang Fang; William Li, Gründer von Nio, wird Vorsitzender des neuen Unternehmens, zu seinem Stellvertreter wurde Changan-Vize Li Wei ernannt.

Vom Joint Venture entwickelte neue Modelle werden unter der Marke Changan oder anderer gemeinsam entwickelter Marken verkauft und vermarktet. Die beiden Unternehmen haben dabei bisher keine Details zu Projekten oder Gesamtinvestitionen angegeben. Es dürfte jedoch um Bereiche wie Fahrzeugdesign / -entwicklung, Verkauf sowie After-Service und andere NEV-bezogene Technologie-Services gehen.

Die neue Firma wird es Nio und Changan zudem ermöglichen, NEV-bezogene Technologie und Dienstleistungen für Dritte bereitzustellen. Nio hatte sich zuvor bereits mit der Guangqi Automotive Corporation (GAC) zusammengetan, um die GAC NIO New Energy Automotive Co Ltd zu gründen, die sich der Forschung, Entwicklung, Verkauf und Dienstleistungen intelligent vernetzter NEVs widmet. GAC und Nio halten hierbei jeweils Anteile von 45 und 55 Prozent.

NIO ES8: Herzverpflanzung gegen Reichweitenangst

Nio ES8 - Konkurrenz für Teslas Model X
Der Nio ES8 soll Teslas Model X ausstechen.
Nio ES8 - gut fünf Meter lang
Der Nio ES8 ist gut fünf Meter lang.
Nio-Chef William Li
Nio-Chef William Li ist zuversichtlich, dass der ES8 ein Erfolg wird.
Nio ES8 - Modernes Cockpit
Das Cockpit sieht modern aus.
Nio ES8 - Wechselstation
So sieht eine Wechselstation aus.
Nio ES8 - Geheimnis hinter einer Wechselstation
Das Geheimnis hinter einer Wechselstation.
Nio ES8 - Wechselstation
Die Wechselstation ist innerhalb eines Tages aufgebaut.
Nio ES8 - Power Mobile sollen Strom bringen
Sogenannte Power Mobile sollen den Nio ES8 mit Strom versorgen.
Nio ES8 - ab Mitte nächsten Jahres
Mitte nächsten Jahres soll der ES8 auf den Markt kommen.
Nio ES8 - Sprachassistent Nomi
Der Sprachassistent Nomi ist der erste Schritt in Richtung künstliche Intelligenz.
Nio ES8 - Digitale Anzeigen
Auch die Anzeigen sind digital.
Nio ES8 - Wertige Materialien
Wertige Materialien.
Nio ES8 - Interieur
Da Interieur kann sich sehen lassen.
Nio ES8 - Business Class-Sitz
Der Nio ES8 hat auch einen Business Class-Sitz.
Nio ES8 - Head Up-Display
Der Nio ES8 hat auch ein Head Up-Display.
Nio ES8 - schmale LED-Leuchten
Auch der Nio ES8 hat schmale LED-Leuchten.
Nio ES8 - dritte Sitzreihe
Die dritte Reihe bietet Kindern Platz.
Nio ES8 - tabletähnliche Eingabegeräte
Zwei tabletähnliche Eingabegeräte sind die zentralen Elemente des Bedienkonzepts.
Nio ES8 - Lenkrad ist unten abgeflacht
Das Lenkrad ist unten abgeflacht.
Nio ES8 - Tesla lässt grüße
Tesla lässt grüßen: ein großes Tablet in der Mitte des Autos.