Preis für mechatronisches System

Aktive Hinterachskinematik von ZF ausgezeichnet

Veröffentlicht Geändert
Active Kinematics Control (AKC) als ?Zentralsteller?-Variante: Der elektromechanische Steller in der Mitte der Hinterachse sorgt für einen Lenkeinschlag von etwa drei Grad.
Active Kinematics Control (AKC) als ?Zentralsteller?-Variante: Der elektromechanische Steller in der Mitte der Hinterachse sorgt für einen Lenkeinschlag von etwa drei Grad.

Active Kinematics Control (AKC) von ZF wurde als Innovation of the Year ausgezeichnet. Das System kommt in den Porsche-Modellen 911 Turbo und GT3 zum Einsatz.

Die Jury, die sich dieses Jahr aus 29 führenden Fachjournalisten aus 19 Ländern zusammensetzte, verlieh ZF im April 2015 gleich zwei Preise: Neben dem „Innovation of the Year“ erhielt das Unternehmen auch den Award als „Supplier of the Year“. Diesen begründet die Jury damit, “dass ZF in den vergangenen zwölf Monaten eine ganze Reihe von Innovationen in neuen Serienfahrzeugen auf den Weg gebracht hat.”

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Automobilzulieferer ZF

fu