Marktstart Ende 2018 im Gespräch

AMG bringt Viertürer GT gegen Porsche Panamera

Veröffentlicht Geändert
AMG GT
Porsche muss sich auf einen neuen, ernsthaften Konkurrenten für seine Luxuslimousine Panamera einstellen: einen viertürigen AMG GT.

Mercedes wird einem Pressebericht zufolge auf dem Genfer Autosalon eine viertürige Version des AMG GT vorstellen. Sie soll mit vier Litern Hubraum, acht Zylindern und bis zu 612 PS sehr stark, aber dank vier Türen, vier Sitzplätzen und ordentlichem Kofferraum auch alltagstauglich sein.

Damit stärkt Mercedes seine sportliche Tochter AMG weiter, die damit ihre GT-Baureihe auf vier Modelle ausbaut. Wie die Zeitschrift auto motor und sport unter Berufung aur Unternehmenskreisen weiter berichtet, will Mercedes den viertürigen GT klar als Panamera-Gegner positionieren und spendiert ihm eine ebenso große Heckklappe. Allerdings werde der GT etwa zehn Zentimeter kürzer als der 5,05 Meter lange Panamera, ohne Alltagstauglichkeit einzubüßen.

Obwohl der Viertürer auf der AMG E-Klasse aufbaut, solle das Auto dank langer Motorhaube mit Panamericana-Grill, lang gestrecktem Dachverlauf und sportlichem, typischem GT-Heck wie ein richtiger GT aussehen.

Der Viertürer bekommt demnach Allradantrieb, um in jeder Situation die 612 PS bei 800 Nm Drehmoment und möglicherweise zusätzliche Power aus einem Elektroantrieb immer perfekt auf die Straße zu bekommen. Deshalb werde der Viertürer auch mit der Hinterachslenkung des GT R ausgestattet und bekomme zudem die AMG-Variante des Neunstufen-Automatikgetriebes mit gewichtssparender nasser Anfahrkupplung statt Drehmomentwandler.

In Serie gehen könne das Auto möglicherweise bereits Ende 2018, wie die Zeitschrift meldet. Über AMGs Vorhaben eines viertürigen GT war schon im Januar von der Detroit Motor Show dieses Jahres berichtet worden.

Fotoshow Mercedes-AMG GT R: Grünes Monster

ap-20652-bild01_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
585 PS treiben den Mercedes-AMG GT R nach vorn.
ap-20652-bild02_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
700 Newtonmeter liegen bereits ab 1.900 Umdrehungen pro Minute an.
ap-20652-bild00_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Der Mercedes-AMG GT R ist ein echtes Monster.
ap-20652-bild03_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
318 km/h ist er schnell.
ap-20652-bild04_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Die aktive Hinterachslenkung sorgt für Fahrspaß.
ap-20652-bild05_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Das Carbondach ist serienmäßig.
ap-20652-bild06_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Die Carbon-Bremssättel sind gelb gehalten und gut erkennbar.
ap-20652-bild07_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Der neue Mercedes-AMG GT R ist 4,55 Meter lang,...
ap-20652-bild08_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
2,08 Meter breit und...
ap-20652-bild09_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
1,29 Meter hoch.
ap-20652-bild10_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
1.630 Kilogramm bringt er auf die Waage.
ap-20652-bild11_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Der Mercedes-AMG GT R ist ein reiner Hecktriebler.
ap-20652-bild12_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Er hat ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe an Bord.
ap-20652-bild13_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
3,6 Sekunden braucht er bis Tempo 100.
ap-20652-bild14_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
11,4 Liter verbraucht er auf 100 Kilometern.
ap-20652-bild15_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Im Tankdeckel gibt es viel zu entdecken.
ap-20652-bild16_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Der vier Liter große V8-Motor des Mercedes-AMG GT R.
ap-20652-bild17_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Das Cockpit des Mercedes-AMG GT R.
ap-20652-bild18_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Wer hieran dreht, muss wissen, was er tut.
ap-20652-bild19_fahrbericht_mercedes-amg_gt_r-jpg.jpg
Redakteur Marcel Sommer ist begeistert vom neuen Mercedes-AMG GT R.