V8-Big-Block und Elektromotor

Arrinera Hussarya: 1.000-PS-Hybridrakete aus Polen

Veröffentlicht Geändert
Ein Supersportler aus Polen? Ja, das gibt's. - alle
Ein Supersportler aus Polen? Ja, das gibt's. - alle
Ein 8,2 Liter großer V8 und ein Elektromotor treiben den Arrinera Hussarya 33 an.
Ein 8,2 Liter großer V8 und ein Elektromotor treiben den Arrinera Hussarya 33 an.
Satte 1.000 PS soll die Hybridrakete leisten.
Satte 1.000 PS soll die Hybridrakete leisten.
Das Heck erinnert an die Optik des Lotus Evora 400.
Das Heck erinnert an die Optik des Lotus Evora 400.
Die Front erinnert an den Ferrari 488 GTB.
Die Front erinnert an den Ferrari 488 GTB.
Die Gegner des Arrinera Hussarya 33 heißen Pagani und Koenigsegg.
Die Gegner des Arrinera Hussarya 33 heißen Pagani und Koenigsegg.
Über Stückzahlen hüllt sich der Hersteller derzeit in Schweigen...
Über Stückzahlen hüllt sich der Hersteller derzeit in Schweigen...
...auch über den Preis liegen noch keine Informationen vor.
...auch über den Preis liegen noch keine Informationen vor.

Denkt man Autos aus Polen, fällt den meisten zuerst der Polski Fiat aus längst vergangenen Tagen ein. Doch jetzt bringt der Hersteller Arrinera ein ganz anderes Kaliber auf die Straße: Der Hussarya soll Porsche, Ferrari und Co. das Fürchten lehren.

Geplant sind zwei verschiedene Modellvarianten. Der Hussarya GT4 ist das Einstiegsmodell in die polnische Sportwagen-Herrlichkeit. Ein 6,2 Liter großer V8 von General Motors wuchtet 450 PS auf die Hinterachse. Wie die polnische Zeitung Puls Biznesu erfahren haben will soll der Sprint von Null auf Tempo lediglich drei Sekunden dauern. Der Hussarya GT4 wäre damit in etwa so schnell wie ein Porsche 911 Turbo. Optisch erinnert die Polen-Sportler eher an eine Mischung aus Ferrari 488 GTB und Lotus Evora 400. Seine Weltpremiere feiert der Sportwagen-Newcomer im Januar 2016 auf der Autosport International 2016 in Birmingham.

Später soll der GT4 einen großen Bruder bekommen: Der Hussarya 33. Der Hybridsportler hat als Gegner keine Porsche Turbos oder Mercedes-AMGs im Visier. Mit seiner Systemleistung von 1.000 PS soll es der Wagen mit den Supercar-Stars von Pagani und Koenigsegg aufnehmen. Sein V8 mit gigantischen 8,2 Liter Hubraum leistet 800 PS. Weitere 200 PS stellt ein Elektromotor zur Verfügung. Wann der Hussarya 33 seine Weltpremiere feiert, ist bislang noch unbekannt.

Gabriel Pankow