Motorentechnologie

Aston Martin entwickelt wieder eigenen Sechs-Zylinder-Motor

Veröffentlicht Geändert
Aston_Martin_Motor
In der jüngeren Zeit wurden Aston Martin-Modelle hauptsächlich von Motoren befeuert, die von Mercedes AMG zugeliefert wurden. Nun arbeitet man selbst wieder an einem neuen Aggregat.

Nachdem Aston seine Triebwerke derzeit von Mercedes AMG und Ford zugeliefert bekommt, arbeiten die Briten nun wieder an der Entwicklung eines eigenen Sechszylinder.

Nach Informationen der britischen Zeitschrift Autocar soll der aufgeladene Reihensechszylinder mittelfristig den derzeit verwendeten V8-Twin-Turbo-Motor ersetzen, der aus dem eigenen V12-Doppelturbo abgeleitet werden kann. Das aktuelle V8-Triebwerk, das in DB11 und Vantage zum Einsatz kommt und in kommenden DBX-Crossover zu sehen sein wird, stammt von Mercedes-AMG.

Genauere Details zu dem neuen Motor gibt es noch nicht, Kenner gehen aber davon aus, dass eine Elektrifizierung des Aggregats vorgesehen ist, um so so den Schadstoffausstoß zu senken und gleichzeitig mehr Leistung zu bekommen.

Dass die britische Traditionsmarke wieder selbst einen Motor entwickelt, gilt als weiteres Zeichen der wirtschaftlichen Gesundung. So war es elementarer Bestandteil des Restrukturierungsplans von Andy Palmer, Aggregate von Mercedes AMG zu beziehen. Dafür hatte Daimler einen Anteil von fünf Prozent an Aston Martin erhalten.

Aston Martin DBS: britische Versuchung

Aston Martin DBS Superleggera - 533 kW / 725 PS und 900 Nm
Aston Martin DBS Superleggera - 533 kW / 725 PS und 900 Nm sorgen für Laune - sehr viel Laune.
Aston Martin DBS Superleggera - 340 km/h schnell
Aston Martin DBS Superleggera - 340 km/h schnell.
Aston Martin DBS Superleggera - Normverbrauch knapp über 12 Liter
Aston Martin DBS Superleggera - der Normverbrauch liegt bei knapp über 12 Litern.
Aston Martin DBS Superleggera - optisch durchaus vom DB11 zu unterscheiden
Aston Martin DBS Superleggera - optisch durchaus vom DB11 zu unterscheiden.
Aston Martin DBS Superleggera - unterwegs in den Berge
Aston Martin DBS Superleggera - unterwegs in den Bergen.
Aston Martin DBS Superleggera - Innenraum mit Licht und Schatten
Aston Martin DBS Superleggera - der Innenraum mit Licht und Schatten.
Aston Martin DBS Superleggera - die Sitze bieten guten Seitenhalt
Aston Martin DBS Superleggera - die Sitze bieten guten Seitenhalt.
Aston Martin DBS Superleggera - Schalterleiste im Innenraum.
Aston Martin DBS Superleggera - Schalterleiste im Innenraum.
Aston Martin DBS Superleggera - mäßige Instrumentierung
Aston Martin DBS Superleggera - mäßige Instrumentierung.
Aston Martin DBS Superleggera - 5,2-Liter-Kraftpaket von Ford
Aston Martin DBS Superleggera - das 5,2-Liter-Kraftpaket stammt von Ford.
Aston Martin DBS Superleggera - das neue Topmodell aus Gaydon
Aston Martin DBS Superleggera - das neue Topmodell aus Gaydon.
Aston Martin DBS Superleggera - Aerodynamikfeinheiten im Radhaus
Aston Martin DBS Superleggera - Aerodynamikfeinheiten im Radhaus.
Aston Martin DBS Superleggera - Bediensystem von Daimler
Aston Martin DBS Superleggera - das Bediensystem stammt von Daimler.
Aston Martin DBS Superleggera - von wegen: 1.800 kg
Aston Martin DBS Superleggera - von wegen: 1.800 kg.
Aston Martin DBS Superleggera - scharfes Gesicht
Aston Martin DBS Superleggera - scharfes Gesicht.
Aston Martin DBS Superleggera - ein grandioser Gran Turismo
Aston Martin DBS Superleggera - ein grandioser Gran Turismo.
Aston Martin DBS Superleggera
Aston Martin DBS Superleggera.
Aston Martin DBS Superleggera
Aston Martin DBS Superleggera.
Aston Martin DBS Superleggera
Aston Martin DBS Superleggera.
Aston Martin DBS Superleggera
Aston Martin DBS Superleggera.