Für USA und Europa

FCA entwickelt neuen 2-Liter-Turbomotor mit 300 PS

Veröffentlicht Geändert
Jeep Cherokee
In Zukunft wird sich der Jeep Grand Cherokee mit einem knapp 300 PS starken Turbobenziner durchs Gelände wühlen.

Fiat-Chysler (FCA) arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung eines neuen 2-Liter-Motors. Der soll fast 300 PS liefern und in US- sowie in Europa-Modellen des Konzerns zum Einsatz kommen.

Laut einem Bericht von Automotive News, hat FCA den Benzinmotor aufgrund seiner großen spezifischen Leistung auf den Namen „Hurricane“ getauft. Eine variable Nockenwellenverstellung sowie ein Twinscroll-Turbolader machen die Leistungsexplosion möglich.

Laut IHS-Datenbank soll das neue Triebwerk im US-Werk Trenton, Michigan, vom Band laufen. Um den Standort fit zu machen für die Fertigung des neuen Motors, hat Fiat-Chrysler knapp 75 Millionen Dollar investiert. Das Analyse-Institut prognostiziert einen Produktionsausstoß von fast 500.000 Einheiten im Jahr 2020. Die Markteinführung des Motors sei für 2017 anberaumt.

Das erste Modell, das den „Hurricane“ erhält wird wohl der Jeep Cherokee sein; gefolgt vom Jeep Wrangler und dem Chrysler 300 im Jahr 2018. Anschließend folgen Dodge Challenger, Dodge Charger sowie der Jeep Grand Cherokee. Laut Einschätzung der IHS-Brancheninsider wird FCA den Motor mit einer 9-Gang-Automatik kombinieren.